Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt. Sie können uns auch auf Instagram folgen.
Hochzeitsgesellschaft unter dem Beheim-Chörlein von St. Lorenz
mehrVolkssternwarte auf dem Rechenberg
mehrMelanchthon
mehrKatharinenaltar
mehrRuhestätte Max Heilmaier
mehrGedächtnistafel für die toten Helden
mehrKreuzigungsgruppe als Teil eines Gefallenendenkmals
mehrFassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Grillenberger Straße
mehrFassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Mühlgasse
mehrKaiserfenster
mehrWandmalerei der Grablegung
mehrFenster I 2 des Sebalder Chörleins / Pfinzingfenster
mehrFenster nII 1 des Sebalder Chörleins
mehrFenster sII 1 des Sebalder Chörleins
mehrKreuz-Altar
mehrPetersaltar
mehr"... auferstanden von den Toten"
mehrKreuzigungsgruppe
mehrChristuskirche in Nürnberg-Altenfurt
mehrFischbrunnen
mehrHochaltar
mehrEpitaph des Andreas Bach
mehrRuhendes Pferd
mehrSchafe
mehrKühe auf der Dorfstaße
mehrSo steht im Vertrauen der Bevölkerung die Nürnberger Sparkasse
mehrSankt Sebald
mehrSpittlertor
mehrSelbstportrait
mehrPegnitzufer mit Synagoge
mehrPanorama der nordwestlichen Altstadt von Nürnberg
mehrEpitaph des Konrad Weigand
mehrKamintür im ersten Stockwerk
mehrKamintür im zweiten Stockwerk
mehrKamintür im ersten Stockwerk
mehrKamintür im zweiten Stockwerk
mehrGedächtnisstein des Wolfgang Müntzer
mehrOfenvergitterung im Schönen Zimmer
mehrSogenanntes "Türgericht"
mehrJohann Kasimir
mehrAltar des hl. Bernhard
mehrStadtmauer zwischen Königstor und Marientor
mehr