This website ist also available in English.! Visit english site
  • Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback
  • Suche

Aktualisierungen im
virtuellen Museum

Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt. Sie können uns auch auf Instagram folgen.

März 2023

Künstler

  • Delsenbach, Johann Adam
  • Dyck, Antoine van
  • Preißler, Johann Daniel

Kunstwerke

Muttergottes

Muttergottes

mehr
Nürnberg, Blick vom Paniersplatz auf die Stadt

Nürnberg, Blick vom Paniersplatz auf die Stadt

mehr
Bannersberg

Bannersberg

mehr
Karlsbrücke

Karlsbrücke

mehr
Zeughaus

Zeughaus

mehr
Spittlertor

Spittlertor

mehr
Almoshof

Almoshof

mehr
Egidien Kirche und Gymnasium

Egidien Kirche und Gymnasium

mehr
Königsbrücke

Königsbrücke

mehr
Prospect des Nürnbergischen Rath=hauses

Prospect des Nürnbergischen Rath=hauses

mehr
Egidienkirche

Egidienkirche

mehr
Beweinung Christi

Beweinung Christi

mehr
Prospect dreier steinerner Brücken

Prospect dreier steinerner Brücken

mehr

Februar 2023

Künstler

  • Heilmaier, Max

Kunstwerke

Puschendorfer Marienaltar

Puschendorfer Marienaltar

mehr
Römische Fuhrleute

Römische Fuhrleute

mehr
Portrait des Ruprecht Stüpf (Madrid)

Portrait des Ruprecht Stüpf (Madrid)

mehr
Portrait der Ursula Rudolph (Madrid)

Portrait der Ursula Rudolph (Madrid)

mehr
Ehemalige Zündapp-Werke

Ehemalige Zündapp-Werke

mehr
Musizierende Engelchen

Musizierende Engelchen

mehr
Epitaph für den königlichen Küchenmeister Michael Raffael

Epitaph für den königlichen Küchenmeister Michael Raffael

mehr
Kanzel

Kanzel

mehr
Wehrturm (Schwarz H)

Wehrturm (Schwarz H)

mehr
Wehrturm (Schwarz J)

Wehrturm (Schwarz J)

mehr
Weinstadel

Weinstadel

mehr
Lautenschlager

Lautenschlager

mehr
Pfarrhaus von St. Martha

Pfarrhaus von St. Martha

mehr
<Fassadenschmuck am Melanchthon-Gymnasium

Fassadenschmuck am Melanchthon-Gymnasium

mehr
<Epitaph des Oberbürgermeisters Dr. Georg von Schuh

Epitaph des Oberbürgermeisters Dr. Georg von Schuh

mehr

Januar 2023

Künstler

  • Bach, Andreas
  • Brechtel, Leonhard d. Ä.
  • Brückner, Oswald
  • Dümpel, Veit
  • Heiber, Heinz
  • Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. J.
  • Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Hans d.J.
  • Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Augustin
  • Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Werkstatt
  • Huibers, Jan Derk
  • Kellner, Johann Jakob I.
  • Kittler, Philipp
  • Kulmbach, Hans Süß von
  • Mayer, Fritz
  • Schlegtendal, Wilhelm
  • Schmidt, Georg
  • Schmidt, Ferdinand
  • Seegy, Paul
  • Teichert, Ludwig
  • Weigand, Konrad
  • Werner, Hans

Kunstwerke

<Hochzeitsgesellschaft unter dem Beheim-Chörlein von St. Lorenz

Hochzeitsgesellschaft unter dem Beheim-Chörlein von St. Lorenz

mehr
<Volkssternwarte auf dem Rechenberg

Volkssternwarte auf dem Rechenberg

mehr
<Melanchthon

Melanchthon

mehr
<Katharinenaltar

Katharinenaltar

mehr
<Ruhestätte Max Heilmaier

Ruhestätte Max Heilmaier

mehr
<Gedächtnistafel für die toten Helden

Gedächtnistafel für die toten Helden

mehr
<Kreuzigungsgruppe als Teil eines Gefallenendenkmals

Kreuzigungsgruppe als Teil eines Gefallenendenkmals

mehr
<Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Grillenberger Straße

Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Grillenberger Straße

mehr
<Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Mühlgasse

Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Mühlgasse

mehr
<Kapitolinische Wölfin

Kapitolinische Wölfin

mehr
<ehemalige Allgemeine Ortskrankenkasse

ehemalige Allgemeine Ortskrankenkasse

mehr
<Fenster nIII 1 und sIII 1 des Sebalder Chörleins

Fenster nIII 1 und sIII 1 des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster nII 2b des Sebalder Chörleins

Fenster nII 2b des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster sIII 2b des Sebalder Chörleins / Heiliger Augustinus und Monika

Fenster sIII 2b des Sebalder Chörleins / Heiliger Augustinus und Monika

mehr
<Fenster nIII 2b des Sebalder Chörleins

Fenster nIII 2b des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster I 1b des Sebalder Chörleins

Fenster I 1b des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster sII 2b des Sebalder Chörleins / St. Sebald

Fenster sII 2b des Sebalder Chörleins / St. Sebald

mehr
<Apostel Thomas

Apostel Thomas

mehr
<Kaiserfenster

Kaiserfenster

mehr
<Wandmalerei der Grablegung

Wandmalerei der Grablegung

mehr
<Fenster I 2 des Sebalder Chörleins / Pfinzingfenster

Fenster I 2 des Sebalder Chörleins / Pfinzingfenster

mehr
<Fenster nII 1 des Sebalder Chörleins

Fenster nII 1 des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster sII 1 des Sebalder Chörleins

Fenster sII 1 des Sebalder Chörleins

mehr
<Kreuz-Altar

Kreuz-Altar

mehr
<Petersaltar

Petersaltar

mehr
<"... auferstanden von den Toten"

"... auferstanden von den Toten"

mehr
<Kreuzigungsgruppe

Kreuzigungsgruppe

mehr
<Christuskirche in Nürnberg-Altenfurt

Christuskirche in Nürnberg-Altenfurt

mehr
<Fischbrunnen

Fischbrunnen

mehr
<Hochaltar

Hochaltar

mehr
<Epitaph des Andreas Bach

Epitaph des Andreas Bach

mehr
<Ruhendes Pferd

Ruhendes Pferd

mehr
<Schafe

Schafe

mehr
<Kühe auf der Dorfstaße

Kühe auf der Dorfstaße

mehr
<So steht im Vertrauen der Bevölkerung die Nürnberger Sparkasse

So steht im Vertrauen der Bevölkerung die Nürnberger Sparkasse

mehr
<Sankt Sebald

Sankt Sebald

mehr
<Spittlertor

Spittlertor

mehr
<Selbstportrait

Selbstportrait

mehr
<Pegnitzufer mit Synagoge

Pegnitzufer mit Synagoge

mehr
<Panorama der nordwestlichen Altstadt von Nürnberg

Panorama der nordwestlichen Altstadt von Nürnberg

mehr
<Epitaph des Konrad Weigand

Epitaph des Konrad Weigand

mehr
<Kamintür im ersten Stockwerk

Kamintür im ersten Stockwerk

mehr
<Kamintür im zweiten Stockwerk

Kamintür im zweiten Stockwerk

mehr
<Kamintür im ersten Stockwerk

Kamintür im ersten Stockwerk

mehr
<Kamintür im zweiten Stockwerk

Kamintür im zweiten Stockwerk

mehr
<Gedächtnisstein des Wolfgang Müntzer

Gedächtnisstein des Wolfgang Müntzer

mehr
<Ofenvergitterung im Schönen Zimmer

Ofenvergitterung im Schönen Zimmer

mehr
<Sogenanntes "Türgericht"

Sogenanntes "Türgericht"

mehr
<Johann Kasimir

Johann Kasimir

mehr
<Altar des hl. Bernhard

Altar des hl. Bernhard

mehr
<Stadtmauer zwischen Königstor und Marientor

Stadtmauer zwischen Königstor und Marientor

mehr

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..