This website ist also available in English.! Visit english site
  • Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback
  • Suche

Aktualisierungen im
virtuellen Museum

Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt. Sie können uns auch auf Instagram folgen.

Juni 2023

Künstler

  • Behaim, Martin II.
  • Conradt, Christoph Carl Gottlieb
  • Denner, Johann
  • Lenz, Christoph (I.)
  • Mutschele (Moutchelle, Mutschelle), Bonaventura Joseph
  • Nürnberger, Georg Friederich
  • Paul Wolfgang, Mann
  • Pencz, Georg
  • Poppel, Johann Gabriel Friedrich
  • Preißler, Johann Justin
  • Regiomontanus (Müller), Johannes
  • Rössner, Johann Wolfgang
  • Schotte, Eduard
  • Schweigger, Georg
  • Thürmer, Joseph
  • Wolgemut, Valentin

Kunstwerke

Martin Behaim der Seefahrer

Martin Behaim der Seefahrer

mehr
Epitaph des Wolfgang Werner

Epitaph des Wolfgang Werner

mehr
Epitaph des Wolf Jacob Nützel

Epitaph des Wolf Jacob Nützel

mehr
Selbstportrait des Adam Kraft

Selbstportrait des Adam Kraft

mehr
Epitaph des Zacharias Wolffram

Epitaph des Zacharias Wolffram

mehr
Epitaph des Johann Magnus Fetzer

Epitaph des Johann Magnus Fetzer

mehr
Selbstportrait

Selbstportrait

mehr
Epitaph für Hieronymus Gutthäter

Epitaph für Hieronymus Gutthäter

mehr
Grabmal des Johann Sigmund Pfinzing (Henfenfeld)

Grabmal des Johann Sigmund Pfinzing (Henfenfeld)

mehr
Grabmal des Johann Sigmund Pfinzing (Großgründlach)

Grabmal des Johann Sigmund Pfinzing (Großgründlach)

mehr
Der erste Hüttenbau

Der erste Hüttenbau

mehr
Epitaph des Georg Friedrich Nürnberger

Epitaph des Georg Friedrich Nürnberger

mehr
Johannisfriedhof Grabstätte 1446

Johannisfriedhof Grabstätte 1446

mehr
Hauskapelle ehemals in der Adlerstraße 9

Hauskapelle ehemals in der Adlerstraße 9

mehr
Engel / Johannes d. T. / Johannes d.E. / Christophorus

Engel / Johannes d. T. / Johannes d.E. / Christophorus

mehr
Portrait eines jungen Mannes

Portrait eines jungen Mannes

mehr
Epitaph von Veit Stoss und Erben

Epitaph von Veit Stoss und Erben

mehr
Katharinenaltar

Katharinenaltar

mehr
Der Friedhof St. Johannis in Nürnberg

Der Friedhof St. Johannis in Nürnberg

mehr
Egidienplatz zu Nürnberg

Egidienplatz zu Nürnberg

mehr

Mai 2023

Künstler

  • Dußel (Dusel), Johann d. Ä.
  • Dußel (Dusel), Johann d. J.
  • Geißler (Pariser Geißler), (Joh. Martin) Friedrich
  • Grimm, Jakob
  • Kreuzfelder, Johann Philipp
  • Meister der Heiligen Sippe, Nürnberg, Frauenkirche, Master of the Holy Kinship, Nuremberg, Our Lady´s Church (Frauenkirche)
  • Meister des ehemaligen Fürther Hochaltars
  • Wilder, Georg Christoph

Kunstwerke

Statuette Regiomontanus

Statuette Regiomontanus

mehr
Egidienkirche

Egidienkirche

mehr
Burgansicht von Nordwest

Burgansicht von Nordwest

mehr
Das Kaffeehaus (Tivoli) in Großreuth

Das Kaffeehaus (Tivoli) in Großreuth

mehr
Schmidmayer-Fenster

Schmidmayer-Fenster

mehr
Grabstätte des Carl Friedrich Behaim

Grabstätte des Carl Friedrich Behaim

mehr
<Epitaph für den Buchhändler Paul Wolfgang Mann

Epitaph für den Buchhändler Paul Wolfgang Mann

mehr
<Rochusaltar

Rochusaltar

mehr
<Münnerstädter Retabelflügel

Münnerstädter Retabelflügel

mehr
<Arkadenhof mit Brüstungen

Arkadenhof mit Brüstungen

mehr
<"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."

"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."

mehr
<Epitaph des Oberbürgermeisters Dr. Georg von Schuh

Epitaph des Oberbürgermeisters Dr. Georg von Schuh

mehr
<Balkone und Wappen

Balkone und Wappen

mehr
<Epitaph für den Priester Dr. Leonhard Oelhafen

Epitaph für den Priester Dr. Leonhard Oelhafen

mehr
<Puschendorfer Hochaltarretabel

Puschendorfer Hochaltarretabel

mehr
<Heilige Sippe

Heilige Sippe

mehr
<Grabstein von Münzmeister Hans Rosenberger

Grabstein von Münzmeister Hans Rosenberger

mehr
<Lanzingerhof 2 im Morgenlicht

Lanzingerhof 2 im Morgenlicht

mehr
<Epitaph für den königlichen Küchenmeister Michael Raffael aus Görz (Gorizia)

Epitaph für den königlichen Küchenmeister Michael Raffael aus Görz (Gorizia)

mehr
<Lorenzer Pfarrhof

Lorenzer Pfarrhof

mehr
<Commerzbank

Commerzbank

mehr
<Wolfgangsaltar

Wolfgangsaltar

mehr
<Dürer-Pirckheimer-Brunnen

Dürer-Pirckheimer-Brunnen

mehr
<Annen- oder Sippen-Altar

Annen- oder Sippen-Altar

mehr
<Verkündigungsrelief vom Epitaph der Margaretha von Wildenfels

Verkündigungsrelief vom Epitaph der Margaretha von Wildenfels

mehr
<Johannisfriedhof

Johannisfriedhof

mehr
<Kornmarkt

Kornmarkt

mehr
<Heumarkt

Heumarkt

mehr

April 2023

Künstler

  • Dümpel, Veit
  • Dyck, Antoine van
  • Heilmaier, Max
  • Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. J.
  • Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Augustin
  • Huibers, Jan Derk
  • Kellner, Johann Jakob I.
  • Kittler, Philipp
  • Kulmbach, Hans Süß von
  • Meister des Wolfgangaltars
  • Preißler, Johann Daniel
  • Rixner, Josef
  • Schmidt, Ferdinand
  • Seegy, Paul
  • Stoss, Veit
  • Teichert, Ludwig
  • Weigand, Konrad
  • Werkstatt der Eichstätter Hochaltarskulpturen
  • Werner, Hans

Kunstwerke

<Johannes der Täufer

Johannes der Täufer

mehr
<Kriegerdenkmal

Kriegerdenkmal

mehr
<Friedrich Staedtler Grabstätte

Friedrich Staedtler Grabstätte

mehr
<Portal an der Antoniuskirche

Portal an der Antoniuskirche

mehr
<Grabmal Aischberg

Grabmal Aischberg

mehr
<St. Anton

St. Anton

mehr
<Epitaph der Familie Georg Leykauf

Epitaph der Familie Georg Leykauf

mehr
<Stadtmauer zwischen Königstor und Marientor

Stadtmauer zwischen Königstor und Marientor

mehr
<Die Burg zu Nürnberg

Die Burg zu Nürnberg

mehr
<Selbstportrait

Selbstportrait

mehr
<Epitaph des Konrad Weigand

Epitaph des Konrad Weigand

mehr
<Volkssternwarte auf dem Rechenberg

Volkssternwarte auf dem Rechenberg

mehr
<Christuskirche in Nürnberg-Altenfurt

Christuskirche in Nürnberg-Altenfurt

mehr
<Geschäfts- und Wohnhaus Kaiserstraße

Geschäfts- und Wohnhaus Kaiserstraße

mehr
<Allegorie des Rechts

Allegorie des Rechts

mehr
<Sankt Sebald

Sankt Sebald

mehr
<Pförtnerhaus des Friedhofs St. Jobst

Pförtnerhaus des Friedhofs St. Jobst

mehr
<Melanchthon

Melanchthon

mehr
<Fenster sII 2b des Sebalder Chörleins / St. Sebald

Fenster sII 2b des Sebalder Chörleins / St. Sebald

mehr
<Apostel Thomas

Apostel Thomas

mehr
<Das Toplerhaus

Das Toplerhaus

mehr
<Fenster sII 1 des Sebalder Chörleins

Fenster sII 1 des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster nII 1 des Sebalder Chörleins

Fenster nII 1 des Sebalder Chörleins

mehr
<Fenster sIII 2b des Sebalder Chörleins / Heiliger Augustinus und Monika

Fenster sIII 2b des Sebalder Chörleins / Heiliger Augustinus und Monika

mehr
<Fassadenschmuck am Melanchthon-Gymnasium

Fassadenschmuck am Melanchthon-Gymnasium

mehr
<Lautenschlager

Lautenschlager

mehr
<Altar des hl. Bernhard

Altar des hl. Bernhard

mehr
<Johann Kasimir

Johann Kasimir

mehr
<Beweinung Christi

Beweinung Christi

mehr
<Sebastian-Altar

Sebastian-Altar

mehr
<Passionsreliefs

Passionsreliefs

mehr
<Unschlitthaus

Unschlitthaus

mehr

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..