Caspar Hauser I

Caspar Hauser I

mehr
Assistenzfigur

Assistenzfigur

mehr
Panoramadarstellung der Stadt Nürnberg von Westen

Panoramadarstellung der Stadt Nürnberg von Westen

mehr
Jüdischer Grabstein der Frau Gutlin Tochter des R` Simson

Jüdischer Grabstein der Frau Gutlin Tochter des R` Simson

mehr
70. Geburtstag Karl Crämers

70. Geburtstag Karl Crämers

mehr
Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

mehr
Frau am Steinkreuz

Frau am Steinkreuz

mehr
Portal der Sakristei

Portal der Sakristei

mehr
Der Verführer (Der Fürst der Welt)

Der Verführer (Der Fürst der Welt)

mehr
Selbstportrait, Hermann Thomas Schmidt

Selbstportrait, Hermann Thomas Schmidt

mehr
Wellenreiter

Wellenreiter

mehr
Alexius Münzer von Bamberg (gest. 1537) und Katharina Eisen (gest. 1552)

Alexius Münzer von Bamberg (gest. 1537) und Katharina Eisen (gest. 1552)

mehr
Nürnberg Prospecten Anderer = Theil

Nürnberg Prospecten Anderer = Theil

mehr
Herzog Karl der Kühne von Burgund (Innsbruck)

Herzog Karl der Kühne von Burgund (Innsbruck)

mehr
Planetarium

Planetarium

mehr
Maria mit dem Kinde

Maria mit dem Kinde

mehr
Philipp Melanchthon Denkmal

Philipp Melanchthon Denkmal

mehr
St. Bartholomäus, Hochaltar

St. Bartholomäus, Hochaltar

mehr
Mögeldorf

Mögeldorf

mehr
Schöner Brunnen und Meyer´sches Haus

Schöner Brunnen und Meyer´sches Haus

mehr
Säulenentwurf

Säulenentwurf

mehr
Figurengruppe mit Löwen

Figurengruppe mit Löwen

mehr
Gänsemännleinbrunnen

Gänsemännleinbrunnen

mehr
Volckamersche Gedächtnisstiftung, Reliefplatten

Volckamersche Gedächtnisstiftung, Reliefplatten

mehr
Hochaltar / Schwabach

Hochaltar / Schwabach

mehr
Karthäuserkirche und -kapelle, mit Ziehbrunnen

Karthäuserkirche und -kapelle, mit Ziehbrunnen

mehr
Spätherbst

Spätherbst

mehr

virtuelles Museum
Nürnberger Kunst

Das virtuelle Museum soll das breite Spektrum Nürnberger Kunst aufzeigen. Dieses umfasst sowohl Werke von Nürnberger Künstlern als auch die von Auswärtigen, die in Nürnberg tätig waren.

Die Bandbreite reicht von Objekten, die sich im öffentlichen Raum befinden, wie Gebäude, Brücken und Denkmäler, bis zu Kunstgegenständen aus Museen, deren Depots, Bibliotheken sowie Privatsammlungen.

Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt.