Hof des Pellerhauses
mehrAktstudie eines jungen Mannes
mehrBrunnenentwürfe
mehrSchwedenhaus in Großreuth
mehrDie Einbringung der Reichskleinodien 1424 (Entwurf)
mehrJohanna von Kastilien (die Wahnsinnige) (Innsbruck)
mehrBarocker Glaspokal mit Nürnberg-Panorama
mehr„Die A.C.1700.zu Ihrer Kaiserlichen und königlichen Majestäten …“ Neue Brücke mit Viatishaus
mehrEhemaliges Kaufhaus Tietz
mehrDie Burg von der Mitternacht-Seite
mehrSakramentshaus
mehrZerzabelshof vom Wald her
mehrAbschiedsszene Gustav Adolfs und seines Gefolges
mehrSt. Bartholomäus, Hochaltar
mehrEpitaph der Walburga von Schaumberg und ihres Gemahls, Sebastian
mehrHirsvogelsaal
mehrKongresshalle
mehr"Allein das Wort des Lebens macht, daß auch den Todt ein Christ nicht acht."
mehrGraue Flasche
mehrMaxbrücke im Winter
mehrBeerbacher Altar
mehrBlick vom Tiergärtnertorturm zur Burg
mehrScharrerschule
mehrTraxdorfer Orgel
mehrWeiblicher Akt
mehrMinnesängerbrunnen
mehrEntwurf für die Rathausfassade nördlich des Saalbaus
mehrDas virtuelle Museum soll das breite Spektrum Nürnberger Kunst aufzeigen. Dieses umfasst sowohl Werke von Nürnberger Künstlern als auch die von Auswärtigen, die in Nürnberg tätig waren.
Die Bandbreite reicht von Objekten, die sich im öffentlichen Raum befinden, wie Gebäude, Brücken und Denkmäler, bis zu Kunstgegenständen aus Museen, deren Depots, Bibliotheken sowie Privatsammlungen.
Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt.