„Urbis Norimbergensis Insigniorum Templorum …“ Deutschordenshaus und St. Jacob
mehrTintenschlacht
mehrLudwig-Uhland-Schule
mehrEpitaph Rudolf Schiestl
mehrehem. Krötenmühle
mehrIsometrische Darstellung des Deutschen Hauses zu Nürnberg aus der Vogelschau mit Einblick in die obersten Geschosse
mehrLoeffelholz-Fenster
mehrRatsstubenbau
mehrHalle 3A
mehr"Prospect vom Roßmarkt gegen die Barfüßerbrücken (...)"
mehrNachgotische Holzgalerie aus Nürnberg
mehrMuseumsbrücke vom Heilig-Geist-Spital aus gesehen
mehrFrau am Steinkreuz
mehrSaxophonist
mehrSebaldus Altar
mehrBrunnen mit Malerschilden
mehrChristus
mehrMelanchthonkirche
mehrLaufer Tor mit Bastei
mehrDie Trinker
mehrSt. Ludwig
mehrBadende
mehrHerbst
mehrAlbrecht Dürer Grabstätte
mehrKruzifix
mehrDer Nürnberger Hauptmarkt
mehrEpitaph des Hans Mayer (gest. 21.8.1473) und Ehefrau Kunigunde, geborene Sternecker (gest. 23.3.1450)
mehrDas virtuelle Museum soll das breite Spektrum Nürnberger Kunst aufzeigen. Dieses umfasst sowohl Werke von Nürnberger Künstlern als auch die von Auswärtigen, die in Nürnberg tätig waren.
Die Bandbreite reicht von Objekten, die sich im öffentlichen Raum befinden, wie Gebäude, Brücken und Denkmäler, bis zu Kunstgegenständen aus Museen, deren Depots, Bibliotheken sowie Privatsammlungen.
Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt.