Kruzifixus
mehrMaria, St. Georg und Friedrich III. (Prunkkachelofen)
mehrGesellenstechen
mehr"Der Brunnen im Rathaus"
mehrFrauenkirche mit Obstmarkt
mehrEhem. Schnöd-Fenster
mehrProspect von Haymendorf
mehrNeues Rathaus am Hauptmarkt
mehr"Der Brunnen am Gänsemarkt"
mehrLorenzer Pfarrhof
mehrWeiblicher Akt
mehrEpitaph für Propst Lorenz Tucher
mehrTetzelkapelle
mehrMauerpartie am Laufertorgraben
mehrMeisterzeichen von Veit Stoss
mehrSelbstportrait des Adam Kraft
mehrFenster, Bäcker-Empore
mehrBibliotheksbau
mehrKaiserfenster
mehrHaus des Burgamtmanns
mehrGrundschule Paniersplatz
mehrRussische Soldaten
mehrMilchhof
mehrScharrerschule
mehrSebaldusgrab (Südseite)
mehrMuffel-Altar
mehrSechs Frauen des Alten Testaments
mehrDas virtuelle Museum soll das breite Spektrum Nürnberger Kunst aufzeigen. Dieses umfasst sowohl Werke von Nürnberger Künstlern als auch die von Auswärtigen, die in Nürnberg tätig waren.
Die Bandbreite reicht von Objekten, die sich im öffentlichen Raum befinden, wie Gebäude, Brücken und Denkmäler, bis zu Kunstgegenständen aus Museen, deren Depots, Bibliotheken sowie Privatsammlungen.
Dieses digitale Museum befindet sich noch im Aufbau und wird laufend ergänzt.