• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Lage im Gräberfeld

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Lage im Gräberfeld


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Schrägansicht von Osten

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Schrägansicht von Osten


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Ansicht von oben

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Ansicht von oben


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Engel mit den Wappen der Stifter

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Engel mit den Wappen der Stifter


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis "Diese Tafel ist statt der Rahm mit lauter aneinander gesetzten Todten=Beinen und dazwischen befindlichen Todtenköpfen umgeben, die Beine aber noch mit Schlangen umwunden."

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

"Diese Tafel ist statt der Rahm mit lauter aneinander gesetzten Todten=Beinen und dazwischen befindlichen Todtenköpfen umgeben, die Beine aber noch mit Schlangen umwunden."


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis zwei Werkstatträume: links Drucker und Schriftsetzer / rechts Schriftgießer

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

zwei Werkstatträume: links Drucker und Schriftsetzer / rechts Schriftgießer


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Vergleichsbilder zweier "Berufsbilder" aus dem Ständebuch (1568) von Jost Amman

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Vergleichsbilder zweier "Berufsbilder" aus dem Ständebuch (1568) von Jost Amman


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Druckerwerkstatt: vorne hinter einem Regal mit bereits gedruckten und vorrätigen Papierbögen sowie Werkstattzubehör zwei Drucker beim Einfärben mit Ledertampons

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Druckerwerkstatt: vorne hinter einem Regal mit bereits gedruckten und vorrätigen Papierbögen sowie Werkstattzubehör zwei Drucker beim Einfärben mit Ledertampons


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Druckerwerkstatt: hinten zwei Schriftsetzer

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Druckerwerkstatt: hinten zwei Schriftsetzer


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Druckerwerkstatt, Details

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Druckerwerkstatt, Details


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Druckerwerkstatt, Details

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Druckerwerkstatt, Details


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Druckerwerkstatt, Details

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Druckerwerkstatt, Details


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Werkstattszene mit zwei Schriftgießern und einem Mitarbeiter

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Werkstattszene mit zwei Schriftgießern und einem Mitarbeiter


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Werkstattszene mit zwei Schriftgießern und einem Mitarbeiter

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Werkstattszene mit zwei Schriftgießern und einem Mitarbeiter


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis "hinten im Zimmer aber klaubt ein allda auch am Tische sitzender Jung eine Anzahl ausgeworffene Schrift und Buchstaben auseinander und in die Ordnung zusammen"

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

"hinten im Zimmer aber klaubt ein allda auch am Tische sitzender Jung eine Anzahl ausgeworffene Schrift und Buchstaben auseinander und in die Ordnung zusammen"


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Schriftgießer an einem Arbeitstisch mit eingebauten Feuerofen für das Schriftmetall

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Schriftgießer an einem Arbeitstisch mit eingebauten Feuerofen für das Schriftmetall


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Schriftgießer entnehmen mit einem Gieß-Löffelein das flüssige Metall und gießen es in die Matrice (Form zum Guss von Einzelbuchstaben)

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Schriftgießer entnehmen mit einem Gieß-Löffelein das flüssige Metall und gießen es in die Matrice (Form zum Guss von Einzelbuchstaben)


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Stifterinschrift

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Stifterinschrift


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Stifterinschrift

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Stifterinschrift


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Stifterfamilie

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Stifterfamilie


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Männerseite der Stifterfamilie (vier der Söhne waren zum Zeitpunkt der Stiftung bereits verstorben)

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Männerseite der Stifterfamilie (vier der Söhne waren zum Zeitpunkt der Stiftung bereits verstorben)


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Männerseite der Stifterfamilie

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Männerseite der Stifterfamilie


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Frauenseite der Stifterfamilie (eine Tochter war zum Zeitpunkt der Stiftung bereits verstorben)

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Frauenseite der Stifterfamilie (eine Tochter war zum Zeitpunkt der Stiftung bereits verstorben)


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis Ursprüngliche Lage des Epitaphs (A 25 auf dem Johannisfriedhof) / Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735

Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis

1651

Ursprüngliche Lage des Epitaphs (A 25 auf dem Johannisfriedhof) / Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735


"Der Erbar und Vornehm Wolfgang Endtner der / Eltere, und mit ihme Maria, eine geborne Öderin sei- / ne Ehliche Hausfrau stiftet diese Begräbniß, sampt / andern zu Christlich Leichbegängnissen gehö- /  rigen Sachen, sowol fremden als einheimi- / schen Buchdruckern & Setzern und / Schrifftgiessern zu sondern Ehren / und stets wärenden Angeden- / cken. Anno 1651"

Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grabnummer N 24 ehemals A 25

Dargestellt: Endter, Wolfgang (Wolff) d. Ä

Foto 2023, Theo Noll

Wolfgang (Wolff) d. Ä
Endter

Weitere Werke

Epitaph für Wolfgang Endter und Ehefrau Maria Oeder
Epitaph für Wolfgang Endter und Ehefrau Maria Oeder
Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis
Epitaph der Buchdrucker-, Setzer- und Schriftgießer-Begräbnis
Christliche Leichsermon
Christliche Leichsermon

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..