1617
Altes Rathaus, Fassadenflucht
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2007, Pablo de la Riestra
1617
Abfolge der Portal von Süden nach Norden
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2015, Pablo de la Riestra
1617
Nord-, Mittel- und Südportal in absteigender Hanglage
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Figurenschmuck und Wappen der Portale
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Südportal
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Bildprogramm von Christoph Jamnitzer
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Fassadenflucht Altes und Neues Rathaus mit Südportal
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Alexander der Große und Cäsar lehnen sich auf den Giebel, in der Mitte ein Kartusche mit dem Kleinen Stadtwappen
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Portalrahmung mit Toskanischen Säulen in Nischen, hier mit deutlich angewachsenen Postamenten
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Alexander d. Gr. mit Zepter und einem vierköpfigen Leoparden
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Alexander d. Gr. mit Zepter und einem vierköpfigen Leoparden
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
vierköpfiger Leopard
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2015, Theo Noll
1617
vierköpfiger Leopard, seitliche Ansicht
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Alexander d.Gr., Oberkörper
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Alexander d.Gr., Büste
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Kartusche mit dem Kleinen Stadtwappen
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Kartuschenbekrönung mit geflügeltem Putto-Lockenkopf
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Die Kartusche ruht auf einem Atlanten welcher eine Klammer mit dem Schlussstein des Rundbogen bildet
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Aufbau der Mittelachse vom Schlussstein, bzw. Atlanten, Kartuschenfuss, Kartusche bis zum oberen Abschluss mit geflügeltem Putto-Lockenkopf
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Schlussstein, bzw. Atlant als Konsolenhalter, seitliche Ansicht
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Kartusche und Cäsar in seitlicher Ansicht
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
Cäsar mit Zepter und einem zehnfach gehörnten Wolf (bedeuten "die aus dem römischen Weltreich hervorgegangenen Reiche Syrien, Egypten, Asien, Griechenland, Afrika, Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland und England." (siehe Mummenhoff)
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
1617
zehnfach gehörnter Wolf / "das kleine Horn in der Mitte bedeutet den Türken, welcher von den vordersten Hörnern abgestoßen, welches sind, Asien und Griechenland, die er innen hat." (siehe: Das Rathaus in Nürnberg, Mummenhoff, 1891, S.138)
Entwurf der Portalfiguren und der Wappenkartusche, 1617 von Christoph Jamnitzer.
Nach dem Weggang von Joachim Toppmann übernahm Leonhard Kern die Ausführung.
(siehe hierzu: Nordportal / Mittelportal / Joachim Toppmann)
Die heute zu sehenden Figuren sind Kopien von Georg Leistner 1889
Standort: Nürnberg, Altes Rathaus, Südportal
Entwurf: Jamnitzer (Gamnitzer), Christoph
Umsetzung: Leistner, Georg, Kern, Leonhard
Foto 2024, Theo Noll
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..