• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Sebaldusgrab (Nordseite)

Sebaldusgrab (Nordseite) Gesamtansicht

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Gesamtansicht


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2012, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Baldachine von Nordwest

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Baldachine von Nordwest


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2006, Pablo de la Riestra

Sebaldusgrab (Nordseite) Baldachine von Norden

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Baldachine von Norden


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) mittlerer Baldachin mit Jesulein (aus der Barockzeit)

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

mittlerer Baldachin mit Jesulein (aus der Barockzeit)


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2012, Pablo de la Riestra

Sebaldusgrab (Nordseite) östlicher Baldachin

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

östlicher Baldachin


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Propheten der Nordostecke

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Propheten der Nordostecke


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Baldachinbereich am östlichen Joch

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Baldachinbereich am östlichen Joch


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Prophet zwischen östlichem und mittlerem Joch

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Prophet zwischen östlichem und mittlerem Joch


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Baldachinbereich des mittleren Jochs

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Baldachinbereich des mittleren Jochs


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Prophet zwischen mittlerem und westlichem Joch

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Prophet zwischen mittlerem und westlichem Joch


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Detail mit Prophet

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Detail mit Prophet


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Baldachinbereich des westlichen Jochs

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Baldachinbereich des westlichen Jochs


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Nordwestecke mit Propheten

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Nordwestecke mit Propheten


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Baldachinbereich mit Jochen und den Baldachinen über den Aposteln

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Baldachinbereich mit Jochen und den Baldachinen über den Aposteln


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Durchsicht mit Baldachinwölbung

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Durchsicht mit Baldachinwölbung


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Baldachinbereich und Baldachinen über den Aposteln

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Baldachinbereich und Baldachinen über den Aposteln


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Apostolat mit Schrein

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Apostolat mit Schrein


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Apostelreihe von Nordwest

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Apostelreihe von Nordwest


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Thomas

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Thomas


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Jakobus d.J. und Bartholomäus

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Jakobus d.J. und Bartholomäus


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Jakobus d.J. und Bartholomäus, Untersicht

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Jakobus d.J. und Bartholomäus, Untersicht


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Jakobus d. J., Detail

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Jakobus d. J., Detail


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Bartholomäus und Simon

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Bartholomäus und Simon


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Simon

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Simon


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Nordwestecke mit Simon und Matthäus

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Nordwestecke mit Simon und Matthäus


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Fabelwesen als Kerzenhalterin der Nordostecke

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Fabelwesen als Kerzenhalterin der Nordostecke


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des östlichen Jochs, von Putten flankiert

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des östlichen Jochs, von Putten flankiert


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des östlichen Jochs mit linkem Putto

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des östlichen Jochs mit linkem Putto


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des östlichen Jochs, rechtes Engelein mit Glocke und Schlägel

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des östlichen Jochs, rechtes Engelein mit Glocke und Schlägel


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des mittleren Jochs, von Putten flankiert

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des mittleren Jochs, von Putten flankiert


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des mittleren Jochs mit linkem Putto

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des mittleren Jochs mit linkem Putto


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des mittleren Jochs, rechtes Engelein mit Monochord und Bogen

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des mittleren Jochs, rechtes Engelein mit Monochord und Bogen


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des westlichen Jochs, von Putten flankiert

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des westlichen Jochs, von Putten flankiert


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Dienstbasis des westlichen Jochs mit rechtem Putto und Laute

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Dienstbasis des westlichen Jochs mit rechtem Putto und Laute


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Fabelwesen als Kerzenträgerin der Nordwestecke

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Fabelwesen als Kerzenträgerin der Nordwestecke


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Flucht der nördlichen Sockelzone.

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Flucht der nördlichen Sockelzone.


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Gehäusebereich von Norden - man beachte die extreme Verräumlichung des prismatischen Kerns

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Gehäusebereich von Norden - man beachte die extreme Verräumlichung des prismatischen Kerns


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Nordostecke des Sockels mit Herkules als Eckfigur

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Nordostecke des Sockels mit Herkules als Eckfigur


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Sockelbereich, links Triton mit Gefolge, rechts Basis eines Kandelabersäulchens

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Sockelbereich, links Triton mit Gefolge, rechts Basis eines Kandelabersäulchens


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Sockelbereich, Postament mit Fabelwesen und Vase

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Sockelbereich, Postament mit Fabelwesen und Vase


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Mitte des unteren Sockelbereichs mit Gestalt der Klugheit, im Hintergrund Szenen der Sebalduslegende

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Mitte des unteren Sockelbereichs mit Gestalt der Klugheit, im Hintergrund Szenen der Sebalduslegende


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Sebalduslegende, Relief des Eiszapfenwunders (zwei zusammengesetzte Fotos)

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Sebalduslegende, Relief des Eiszapfenwunders (zwei zusammengesetzte Fotos)


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Die Klugheit

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Die Klugheit


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Sockelbereich, Postament, Fabelwesen mit Putten

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Sockelbereich, Postament, Fabelwesen mit Putten


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Sockelbereich, westliches Joch

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Sockelbereich, westliches Joch


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Sebalduslegende, Relief mit der Heilung des Blinden (zwei zusammengesetzte Fotos)

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Sebalduslegende, Relief mit der Heilung des Blinden (zwei zusammengesetzte Fotos)


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Sebalduslegedne, Heilung des Blinden, Detail des Sebaldus

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Sebalduslegedne, Heilung des Blinden, Detail des Sebaldus


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Sockelbereich, rechte Hälfte

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Sockelbereich, rechte Hälfte


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) unterer Sockelbereich, Postament, Apollon mit Schwänen und Eckfigur des Nimrod

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

unterer Sockelbereich, Postament, Apollon mit Schwänen und Eckfigur des Nimrod


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Sebaldusgrab (Nordseite) Flucht der Schnecken

Sebaldusgrab (Nordseite)

1508 1519

Flucht der Schnecken


Durch die Vischers gekürztes Gehäuse des Ältlinschen Entwurfs
siehe: Sebaldusgrab Entwurf Lienhard Ältlin 1488

Gemeinschaftsarbeit von Peter Vischer d.Ä. und seinen Söhnen

siehe auch:

Sebaldusgrab

Sebaldusgrab (Westseite)

Sebaldusgrab (Südseite)

Sebaldusgrab (Ostseite)


Standort: Nürnberg, Sankt Sebald

Entwurf: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Peter der Ältere, Vischer, Peter der Jüngere, Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Peter der Ältere
Vischer

Weitere Werke

Memorienplatte für Hariolf und Erlolf
Memorienplatte für Hariolf und Erlolf
Bronzeleuchter
Bronzeleuchter
Ulrich Rispach
Ulrich Rispach
Sogenannter Astbrecher (München)
Sogenannter Astbrecher (München)
Tumba des Erzbischofs Ernst von Sachsen
Tumba des Erzbischofs Ernst von Sachsen
Johannes von Hürnheim und Albrecht von Rechenberg
Johannes von Hürnheim und Albrecht von Rechenberg
Grabplatte der Herzogin Sophia von Mecklenburg, Prinzessin von Pommern
Grabplatte der Herzogin Sophia von Mecklenburg, Prinzessin von Pommern
Mauritius aus dem Welserhof
Mauritius aus dem Welserhof
Gräfin Elisabeth von Stolberg (1447 - 3.6.1505)
Gräfin Elisabeth von Stolberg (1447 - 3.6.1505)
Tumba des Ehepaares Hermann und Elisabeth von Henneberg
Tumba des Ehepaares Hermann und Elisabeth von Henneberg
Sebaldusgrab
Sebaldusgrab
Sebaldusgrab (Westseite)
Sebaldusgrab (Westseite)
Sebaldusgrab (Südseite)
Sebaldusgrab (Südseite)
Sebaldusgrab (Ostseite)
Sebaldusgrab (Ostseite)
Sebaldusgrab (Nordseite)
Sebaldusgrab (Nordseite)
Sebaldusgrab, Originalentwurf
Sebaldusgrab, Originalentwurf
Selbstportrait und Signatur, Peter Vischer d.Ä.
Selbstportrait und Signatur, Peter Vischer d.Ä.
König Theoderich (Innsbruck)
König Theoderich (Innsbruck)
König Artus (Innsbruck)
König Artus (Innsbruck)
Epitaph für Dr. Anton Kress
Epitaph für Dr. Anton Kress
Taufbecken (Ochsenfurt)
Taufbecken (Ochsenfurt)
Grabplatte des Godert Wigerinck
Grabplatte des Godert Wigerinck
Epitaph des Propstes Henning Göden (gest. 1521)
Epitaph des Propstes Henning Göden (gest. 1521)
Peter Vischer Grabstätte
Peter Vischer Grabstätte

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..