• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Gesamtansicht

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Gesamtansicht


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Lage im nördlichen Seitenschiff der Kirche

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Lage im nördlichen Seitenschiff der Kirche


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Wappen der Steinau zu Steinrück, gerahmt von zwei trauernden Puttis mit Totenkopf und Sanduhr

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Wappen der Steinau zu Steinrück, gerahmt von zwei trauernden Puttis mit Totenkopf und Sanduhr


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Selbstbildnis des Bildhauers Hans Werner im Giebel mit Klöppel und Meißel

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Selbstbildnis des Bildhauers Hans Werner im Giebel mit Klöppel und Meißel


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Selbstbildnis des Bildhauers Hans Werner im Giebel mit Klöppel und Meißel

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Selbstbildnis des Bildhauers Hans Werner im Giebel mit Klöppel und Meißel


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Putto mit Totenkopf

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Putto mit Totenkopf


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Putto mit Totenkopf, seitlich Ansicht

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Putto mit Totenkopf, seitlich Ansicht


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Wappen der Steinau zu Steinbrück

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Wappen der Steinau zu Steinbrück


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Wappen der Steinau zu Steinbrück, seitliche Ansicht

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Wappen der Steinau zu Steinbrück, seitliche Ansicht


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Putto mit Sanduhr

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Putto mit Sanduhr


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Bildvergleich mit Puttos aus der Johanniskirche und dem Pellerhaus in Nürnberg

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Bildvergleich mit Puttos aus der Johanniskirche und dem Pellerhaus in Nürnberg


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Kniender Stifter vor Kruzifix

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Kniender Stifter vor Kruzifix


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Kniender Stifter vor Kruzifix, in der oberen Bildhälfte aufsteigendes Spruchband mit Inschrift: "SPES MEA CHRISTVS" = Meine Hoffnung ist Christus

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Kniender Stifter vor Kruzifix, in der oberen Bildhälfte aufsteigendes Spruchband mit Inschrift: "SPES MEA CHRISTVS" = Meine Hoffnung ist Christus


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Detailansicht: seitliches Rollwerk und Säule

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Detailansicht: seitliches Rollwerk und Säule


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Schrägansicht von links

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Schrägansicht von links


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Schrägansicht von links, kniender Stifter

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Schrägansicht von links, kniender Stifter


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Detailgenaue Darstellung einer Rüstung

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Detailgenaue Darstellung einer Rüstung


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Kniender Stifter

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Kniender Stifter


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Schrägansicht von rechts

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Schrägansicht von rechts


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Schrägansicht von rechts, Stifter

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Schrägansicht von rechts, Stifter


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau rechts Künstlerinitialen "H W" von Hans Werner unterhalb von Zirkel und Winkel

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

rechts Künstlerinitialen "H W" von Hans Werner unterhalb von Zirkel und Winkel


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau Inschrift

Epitaph des Wolf Christoph von Steinau

1588

Inschrift


Junker Wolf Christoph von Steinau gen. Steinrück. († 1585)

ANNO  DOMINI 1•5•8•5 DENN 19. MAY ZWISCHEN 8 VND
9 UHRN NACH MITTAG IST IN GOT VERSCHIDEN
DER EDEL UND EHRENVEST IUNCKER WOLFF
CHRISTOFF VON STEINAW STEYNRVCK GENAND
ALHIE ZU SCHWEINFVRT GOT WOLLE DER
SELEN GNEDIG SEIN VND IHM EIN FRÖLICHE
AVFFERSTEHVNG VERLEYHEN AMEN




Standort: Schweinfurt, Ev. Stadtpfarrkirche, St. Johannis

Entwurf: Werner, Hans

Umsetzung: Werner, Hans

Dargestellt: Werner, Hans

Foto 2022, Theo Noll

Hans
Werner

Weitere Werke

Mengersdorf-Epitaph
Mengersdorf-Epitaph
Epitaph des Wolf Christoph von Steinau
Epitaph des Wolf Christoph von Steinau
Epitaph Georg Groß-Pfersfeld
Epitaph Georg Groß-Pfersfeld
Epitaph für Fürstbischof Ernst von Mengersdorf
Epitaph für Fürstbischof Ernst von Mengersdorf
Epitaph für Hieronymus Kress von Kressenstein
Epitaph für Hieronymus Kress von Kressenstein
Portal mit Ochsen auf der Fleischbrücke
Portal mit Ochsen auf der Fleischbrücke
Fleischhauerbrunnen
Fleischhauerbrunnen
Epitaph für Friedrich von Dobschütz
Epitaph für Friedrich von Dobschütz
Bacchus
Bacchus
Der plastische Schmuck des Pellerhauses
Der plastische Schmuck des Pellerhauses
Kamintür im ersten Stockwerk
Kamintür im ersten Stockwerk
Kamintür im ersten Stockwerk
Kamintür im ersten Stockwerk
Kamintür im zweiten Stockwerk
Kamintür im zweiten Stockwerk
Kamintür im zweiten Stockwerk
Kamintür im zweiten Stockwerk
Christiansportal
Christiansportal
Ofenvergitterung im Schönen Zimmer
Ofenvergitterung im Schönen Zimmer
Wappenstein
Wappenstein
Vestnertorbastei: Wappen der Westseite
Vestnertorbastei: Wappen der Westseite
Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite
Vestnertorbastei: Wappen der Nordseite
Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite
Vestnertorbastei: Wappen der Ostseite
Pfinzing-Monument
Pfinzing-Monument
Hochaltar
Hochaltar
Marmorreliefs eines Taufsteins
Marmorreliefs eines Taufsteins
Wilhelm von Streitberg und seiner Gemahlin Anna
Wilhelm von Streitberg und seiner Gemahlin Anna

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..