• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg Auf der Grafik links hatte Heideloff bereits das Treppengehäuse zum Giebel durch ein Maßwerkfenster ersetzt; auf der rechten Grafik sind Maßwerkfenster, Giebelhelm und Seitenfenster neugotisch, die weitgehend unausgeführt blieben.

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg

1825

Auf der Grafik links hatte Heideloff bereits das Treppengehäuse zum Giebel durch ein Maßwerkfenster ersetzt; auf der rechten Grafik sind Maßwerkfenster, Giebelhelm und Seitenfenster neugotisch, die weitgehend unausgeführt blieben.



Standort: Landeskirchliches Archiv in Nürnberg (LAELKB) VPKV 10a - Fach 16/IV-J-1

Entwurf: Heideloff, Carl Alexander

Material: Grafik auf Papier

Foto

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg Nürnberg, St. Jakob, Westfassade und Turm: nur das große Fenster ist neugotisch.

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg

1825

Nürnberg, St. Jakob, Westfassade und Turm: nur das große Fenster ist neugotisch.



Standort: Nürnberg, St. Jakob

Entwurf: Heideloff, Carl Alexander

Material: Grafik auf Papier

Foto 2016, Pablo de la Riestra

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg Maßwerkfenster von Heideloff nach Kölner Muster

Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg

1825

Maßwerkfenster von Heideloff nach Kölner Muster



Standort: Nürnberg, St. Jakob

Entwurf: Heideloff, Carl Alexander

Material: Grafik auf Papier

Foto 2016, Pablo de la Riestra

Carl Alexander
Heideloff

Weitere Werke

Dürer-Pirckheimer-Brunnen
Dürer-Pirckheimer-Brunnen
Brautportal
Brautportal
Pferdebrunnen
Pferdebrunnen
Pumpbrunnen
Pumpbrunnen
Albrecht-Dürer-Relief
Albrecht-Dürer-Relief
Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg
Entwurf zur Neugestaltung der Jakobskirche in Nürnberg
Philipp Melanchthon Denkmal
Philipp Melanchthon Denkmal
Schloß Reichenschwand
Schloß Reichenschwand
Ornamentik des Mittelalters
Ornamentik des Mittelalters
Kanzel
Kanzel
Lorenzer Pfarrhof
Lorenzer Pfarrhof
Stadtkirche St. Peter (Sonneberg)
Stadtkirche St. Peter (Sonneberg)
Eckschrank
Eckschrank
Decke
Decke
Fassade des Wiss´schen Hauses
Fassade des Wiss´schen Hauses
Erbärmdechristus mit Dreiergruppe (Rothenburg o.d. Tauber)
Erbärmdechristus mit Dreiergruppe (Rothenburg o.d. Tauber)
Das Volksfest in Nürnberg. II.
Das Volksfest in Nürnberg. II.
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XI. Pl. 4
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XI. Pl. 4
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XVI. Pl. 4
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XVI. Pl. 4
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft VXII. Pl. 5
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft VXII. Pl. 5
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft VXII. Pl. 6
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft VXII. Pl. 6
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XVIII. Pl. 6
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XVIII. Pl. 6
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XVIII. (Pl. 7 und Pl. 8)
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XVIII. (Pl. 7 und Pl. 8)
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XX. Pl. 2
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XX. Pl. 2
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XX. Pl. 4
Die Ornamentik des Mittelalters / Heft XX. Pl. 4
Ritterkapelle (Haßfurt)
Ritterkapelle (Haßfurt)

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..