• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Ruhestätte Max Heilmaier

Ruhestätte Max Heilmaier Frontalansicht

Ruhestätte Max Heilmaier

1923

Frontalansicht


HIER RUHT IN GOTT

MAX HEILMAIER

KGL. PROFESSOR
UND BILDHAUER
* 19.6.1869 Isen + 26.8.1923 MÜNCHEN

HELENE HEILMAIER

* 29.4.1875 + 29.11.1953

HANS RÖMER

DIPL. ING
*25.7.1898 + 22.7.1983

MARIANNE RÖMER

GEB. HEILMAIER

2:9:1905 8:7:1987


(Textübertrag von Herbert Scholz)

_________________________


Signaturstein MH

Standort: Isen, St. Zeno, Turm, Ostseite

Dargestellt: Heilmaier, Max

Foto 2023, Herbert Scholz

Ruhestätte Max Heilmaier Schrägansicht

Ruhestätte Max Heilmaier

1923

Schrägansicht


HIER RUHT IN GOTT

MAX HEILMAIER

KGL. PROFESSOR
UND BILDHAUER
* 19.6.1869 Isen + 26.8.1923 MÜNCHEN

HELENE HEILMAIER

* 29.4.1875 + 29.11.1953

HANS RÖMER

DIPL. ING
*25.7.1898 + 22.7.1983

MARIANNE RÖMER

GEB. HEILMAIER

2:9:1905 8:7:1987


(Textübertrag von Herbert Scholz)

_________________________


Signaturstein MH

Standort: Isen, St. Zeno, Turm, Ostseite

Dargestellt: Heilmaier, Max

Foto 2023, Herbert Scholz

Ruhestätte Max Heilmaier Signaturstein unterhalb der Inschriftentafel

Ruhestätte Max Heilmaier

1923

Signaturstein unterhalb der Inschriftentafel


HIER RUHT IN GOTT

MAX HEILMAIER

KGL. PROFESSOR
UND BILDHAUER
* 19.6.1869 Isen + 26.8.1923 MÜNCHEN

HELENE HEILMAIER

* 29.4.1875 + 29.11.1953

HANS RÖMER

DIPL. ING
*25.7.1898 + 22.7.1983

MARIANNE RÖMER

GEB. HEILMAIER

2:9:1905 8:7:1987


(Textübertrag von Herbert Scholz)

_________________________


Signaturstein MH

Standort: Isen, St. Zeno, Turm, Ostseite

Dargestellt: Heilmaier, Max

Foto 2023, Herbert Scholz

Max
Heilmaier

Weitere Werke

Lautenschlager
Lautenschlager
Grabmal Aischberg
Grabmal Aischberg
Portal
Portal
Epitaph der Familie Georg Leykauf
Epitaph der Familie Georg Leykauf
Fassadenschmuck am Melanchthon-Gymnasium
Fassadenschmuck am Melanchthon-Gymnasium
Portal an der Antoniuskirche
Portal an der Antoniuskirche
Kapitolinische Wölfin
Kapitolinische Wölfin
Kanzel
Kanzel
Ehemalige Zündapp-Werke
Ehemalige Zündapp-Werke
Epitaph des Oberbürgermeisters Dr. Georg von Schuh
Epitaph des Oberbürgermeisters Dr. Georg von Schuh
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Musizierende Engelchen
Musizierende Engelchen
Kreuzigungsgruppe als Teil eines Gefallenendenkmals
Kreuzigungsgruppe als Teil eines Gefallenendenkmals
Gedächtnistafel für die toten Helden
Gedächtnistafel für die toten Helden
Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Grillenberger Straße
Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Grillenberger Straße
Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Mühlgasse
Fassadenschmuck an der ehemaligen AOK / Mühlgasse
Ruhestätte Max Heilmaier
Ruhestätte Max Heilmaier

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..