• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche

1897


Der kaiserliche Feldmarschall Ottavio Piccolomini besichtigt mit seinem Gefolge die Lorenzkirche um 1649


Bildmaß: 80,4 x 63,2 cm





Standort: Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg / Inventarnummer: Gm neu 0733

Entwurf: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Umsetzung: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Material: Öl auf Leinwand

Foto Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche Feldmarschall Ottavio Piccolomini mit seinem Gefolge

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche

1897

Feldmarschall Ottavio Piccolomini mit seinem Gefolge


Der kaiserliche Feldmarschall Ottavio Piccolomini besichtigt mit seinem Gefolge die Lorenzkirche um 1649


Bildmaß: 80,4 x 63,2 cm





Standort: Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg / Inventarnummer: Gm neu 0733

Entwurf: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Umsetzung: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Material: Öl auf Leinwand

Foto Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche Sakramentshaus und Hauptaltar, dessen Retabel Johann Paul Ritter mit den Flügeln des in der Werkstatt Michael Wolgemuts geschaffenen Katharinenaltars versehen hat.

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche

1897

Sakramentshaus und Hauptaltar, dessen Retabel Johann Paul Ritter mit den Flügeln des in der Werkstatt Michael Wolgemuts geschaffenen Katharinenaltars versehen hat.


Der kaiserliche Feldmarschall Ottavio Piccolomini besichtigt mit seinem Gefolge die Lorenzkirche um 1649


Bildmaß: 80,4 x 63,2 cm





Standort: Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg / Inventarnummer: Gm neu 0733

Entwurf: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Umsetzung: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Material: Öl auf Leinwand

Foto Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche Spitze des Sakramentshauses und Gewölbeansätze

Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche

1897

Spitze des Sakramentshauses und Gewölbeansätze


Der kaiserliche Feldmarschall Ottavio Piccolomini besichtigt mit seinem Gefolge die Lorenzkirche um 1649


Bildmaß: 80,4 x 63,2 cm





Standort: Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg / Inventarnummer: Gm neu 0733

Entwurf: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Umsetzung: Ritter, Johann Paul d.Ä.

Material: Öl auf Leinwand

Foto Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg

Johann Paul d.Ä.
Ritter

Weitere Werke

Skizzenbuch mit Ansichten von Streitberg und Neideck / inkl. Hallerweiherhaus in Nürnberg
Skizzenbuch mit Ansichten von Streitberg und Neideck / inkl. Hallerweiherhaus in Nürnberg
Skizzenbuch von Paul Ritter
Skizzenbuch von Paul Ritter
Der Mailänder Dom
Der Mailänder Dom
Der Schöne Brunnen zu Nürnberg im Jahre 1632
Der Schöne Brunnen zu Nürnberg im Jahre 1632
Hochzeitsgesellschaft unter dem Beheim-Chörlein von St. Lorenz
Hochzeitsgesellschaft unter dem Beheim-Chörlein von St. Lorenz
Sakramentshäuschen in der Nürnberger Lorenzkirche mit Brautzug aus dem frühen 17. Jahrhundert
Sakramentshäuschen in der Nürnberger Lorenzkirche mit Brautzug aus dem frühen 17. Jahrhundert
Die Einbringung der Reichskleinodien 1424 (Entwurf)
Die Einbringung der Reichskleinodien 1424 (Entwurf)
Die Einbringung der Reichskleinodien in Nürnberg am 22. März 1424
Die Einbringung der Reichskleinodien in Nürnberg am 22. März 1424
Die Alte Schau in Nürnberg
Die Alte Schau in Nürnberg
Schöner Brunnen und Meyer´sches Haus
Schöner Brunnen und Meyer´sches Haus
Marktplatz in Nürnberg mit Einzug Kaiser Leopolds 1658
Marktplatz in Nürnberg mit Einzug Kaiser Leopolds 1658
Ostseite des großen Rathaushofes zu Nürnberg zur Zeit des Friedensmahls 1649
Ostseite des großen Rathaushofes zu Nürnberg zur Zeit des Friedensmahls 1649
70. Geburtstag Karl Crämers
70. Geburtstag Karl Crämers
Auszug des Kaisers Matthias aus Nürnberg 1612
Auszug des Kaisers Matthias aus Nürnberg 1612
Sebaldusgrab im Ostchor
Sebaldusgrab im Ostchor
Der Marktplatz zu Nürnberg zur Zeit des Turniers von 1496
Der Marktplatz zu Nürnberg zur Zeit des Turniers von 1496
Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche
Das Sakramentshaus von Adam Kraft in der Lorenzkirche
Abschiedsszene Gustav Adolfs und seines Gefolges
Abschiedsszene Gustav Adolfs und seines Gefolges
Paul Ritter vor der Noris
Paul Ritter vor der Noris
Der kleine Rathaushof in Nürnberg
Der kleine Rathaushof in Nürnberg
Jesus breitet segnend seine Hände über die Nürnberger Taubstummen-Anstalt aus
Jesus breitet segnend seine Hände über die Nürnberger Taubstummen-Anstalt aus
Das Hauptportal der Lorenzkirche mit Brautzug in der Tracht des 30-jährigen Krieges
Das Hauptportal der Lorenzkirche mit Brautzug in der Tracht des 30-jährigen Krieges
Paul Ritter Grabstätte
Paul Ritter Grabstätte

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..