1890
Gesamtansicht, frontal
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Schrägansicht
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Figur Behaim
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2012, Theo Noll
1890
Figur Behaim, rechtes Profil
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2013, Theo Noll
1890
Figur Behaim, Büste
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Figur Behaim, Oberkörper von links
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2021, Theo Noll
1890
Figur Behaim, Büste von links
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Figur Behaim, mittlerer Bereich mit dem Globus
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2011, Theo Noll
1890
Detail Globus
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2011, Theo Noll
1890
Detail Globus
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Fuß des Globus mit Buch und Autoreninschrift
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Allegorie des Handels mit Füllhorn
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2018, Theo Noll
1890
Allegorie des Handels mit Füllhorn, rechts unten ein Schiffsanker
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2013, Theo Noll
1890
Allegorie des Handels mit Füllhorn, rechts unten ein Schiffsanker
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Detailansicht mit Schiffsanker
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Steinsockel, Vorderseite mit Behaim Wappen und Inschrift
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Steinsockel, Vorderseite, Inschrift
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Allegorie der Astronomischen Wissenschaft, unten links Bucheinband mit Namenszug von Regiomontanus
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Allegorie der Astronomischen Wissenschaft
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Allegorie der Astronomischen Wissenschaft, Detail mit Astrolabium
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Allegorie der Astronomischen Wissenschaft, Detail mit Buch von Regiomontanus
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Steinsockel, Rückseite mit Wappendreiverein Nürnbergs und Einweihungs-Inschrift
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
1890
Steinsockel, Rückseite mit Wappendreiverein Nürnbergs und Einweihungs-Inschrift
Inschrift am Denkmal unterhalb des Globus:
"Erfunden u. modellirt v. I. Rössner Gegossen von Ch. Lenz, Nürnberg 1890"
Standort: Nürnberg, Theresienplatz
Entwurf: Rössner, Johann Wolfgang
Umsetzung: Lenz, Christoph (I.)
Dargestellt: Behaim, Martin II., Regiomontanus (Müller), Johannes
Foto 2016, Theo Noll
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..