• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Hirsvogel Epitaph

Hirsvogel Epitaph Lage im Gräberfeld vor St. Johannis

Hirsvogel Epitaph

1520

Lage im Gräberfeld vor St. Johannis


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph Grabstein mit Wappenschild und Messingtafel

Hirsvogel Epitaph

1520

Grabstein mit Wappenschild und Messingtafel


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph Wappenschild

Hirsvogel Epitaph

1520

Wappenschild


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph Messingtafel

Hirsvogel Epitaph

1520

Messingtafel


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735

Hirsvogel Epitaph

1520

Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2021, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735

Hirsvogel Epitaph

1520

Auszug aus Joh. Martin Trechsels, Großkopf genannt: "Verneuertes Gedächtnis des nürnbergischen Johannis Kirch Hof ..." , Franckf. & Leipzig 1735


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2021, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph oberer Teil der Tafel mit Eintrag Veit Hirsvogel d.Ä. und Veit Hirsvogel d.J.

Hirsvogel Epitaph

1520

oberer Teil der Tafel mit Eintrag Veit Hirsvogel d.Ä. und Veit Hirsvogel d.J.


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph oberer Teil der Tafel mit Eintrag Veit Hirsvogel d.Ä. und Veit Hirsvogel d.J. / Markierung (Name, Glasmaler, Jahre als Stadtglaser)

Hirsvogel Epitaph

1520

oberer Teil der Tafel mit Eintrag Veit Hirsvogel d.Ä. und Veit Hirsvogel d.J. / Markierung (Name, Glasmaler, Jahre als Stadtglaser)


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph unterer Teil der Tafel mit Eintrag Sebald Hirsvogel

Hirsvogel Epitaph

1520

unterer Teil der Tafel mit Eintrag Sebald Hirsvogel


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Hirsvogel Epitaph unterer Teil der Tafel mit Eintrag Sebald Hirsvogel / Markierung (Name, Glasmaler, Jahre als Stadtglaser)

Hirsvogel Epitaph

1520

unterer Teil der Tafel mit Eintrag Sebald Hirsvogel / Markierung (Name, Glasmaler, Jahre als Stadtglaser)


Wappenschild:

Feyt Hirschfogell .
Glasser : 1520

Hirschvogel-Kopf und Hals zwischen zwei Sternen mit 6 Strahlen


-----------------------------------------


Namentlich genannt auf der Messingtafel:

Veit Hirsvogel d. Ä.,
Glasmaler, 30 Jahre Stadtglaser, gestorben am 24.12.1525 im Alter von 64 Jahren


Veit Hirsvogel d.J., (Sohn von Veit Hirsvogel d.Ä.)
Glasmaler, 27 Jahre Stadtglaser, gestorben am Sankt Georgen Abend (22.4.) 1553 im Alter von 66 Jahren


Sebald Hirsvogel, (Sohn von Veit Hirsvogel d.J.)
Glasmaler, 33 Jahre Stadtglaser, gestorben am 21. Mai 1589 im Alter von 72 Jahren






Standort: Nürnberg, Johannisfriedhof, Grab Nr. 903

Dargestellt: Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel), Veit d. Ä.

Foto 2020, Theo Noll

Veit d. Ä.
Hirsvogel (Hirschvogel, Hirsfogel)

Weitere Werke

Hirsvogel Epitaph
Hirsvogel Epitaph
Bamberger Fenster
Bamberger Fenster
Achsen- bzw. Ostfenster
Achsen- bzw. Ostfenster
Loeffelholz-Fenster
Loeffelholz-Fenster
Schmidmayer-Fenster
Schmidmayer-Fenster
St. Bartholomäus, Chorfenster n II
St. Bartholomäus, Chorfenster n II

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..