• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Johannisfriedhof

Johannisfriedhof

Johannisfriedhof

1717


Der Gottes=acker zu St:Johannis, eine Viertel=stunde von Nürnberg



Standort: privat

Entwurf: Delsenbach, Johann Adam

Umsetzung: Delsenbach, Johann Adam

Material: Kupferstich

Scan 2015, Theo Noll

Johannisfriedhof Barocke Gartenhäuser (mit den dahinterliegenden Hesperidengärten) an der Johannistraße und Portal zum Johannisfriedhof

Johannisfriedhof

1717

Barocke Gartenhäuser (mit den dahinterliegenden Hesperidengärten) an der Johannistraße und Portal zum Johannisfriedhof


Der Gottes=acker zu St:Johannis, eine Viertel=stunde von Nürnberg



Standort: privat

Entwurf: Delsenbach, Johann Adam

Umsetzung: Delsenbach, Johann Adam

Material: Kupferstich

Scan 2015, Theo Noll

Johannisfriedhof Barocke Gartenhäuser (mit den dahinterliegenden Hesperidengärten) an der Johannistraße

Johannisfriedhof

1717

Barocke Gartenhäuser (mit den dahinterliegenden Hesperidengärten) an der Johannistraße


Der Gottes=acker zu St:Johannis, eine Viertel=stunde von Nürnberg



Standort: privat

Entwurf: Delsenbach, Johann Adam

Umsetzung: Delsenbach, Johann Adam

Material: Kupferstich

Scan 2015, Theo Noll

Johannisfriedhof vorne in der Mitte die vorletzte Kreuzwegstation, dahinter die Kreuzigungsgruppe von Adam Kraft, l. vom Portal die Gruppe der drei Marien mit Johannes auf einem Sockel, die Gebäude in der Bildmitte v.l.n.r Pfarrhaus, Johanniskirche und Steinschreiberhaus

Johannisfriedhof

1717

vorne in der Mitte die vorletzte Kreuzwegstation, dahinter die Kreuzigungsgruppe von Adam Kraft, l. vom Portal die Gruppe der drei Marien mit Johannes auf einem Sockel, die Gebäude in der Bildmitte v.l.n.r Pfarrhaus, Johanniskirche und Steinschreiberhaus


Der Gottes=acker zu St:Johannis, eine Viertel=stunde von Nürnberg



Standort: privat

Entwurf: Delsenbach, Johann Adam

Umsetzung: Delsenbach, Johann Adam

Material: Kupferstich

Scan 2015, Theo Noll

Johannisfriedhof rechtes unteres Bildviertel

Johannisfriedhof

1717

rechtes unteres Bildviertel


Der Gottes=acker zu St:Johannis, eine Viertel=stunde von Nürnberg



Standort: privat

Entwurf: Delsenbach, Johann Adam

Umsetzung: Delsenbach, Johann Adam

Material: Kupferstich

Scan 2015, Theo Noll

Johannisfriedhof Detailansicht mit Verkehrsunfall

Johannisfriedhof

1717

Detailansicht mit Verkehrsunfall


Der Gottes=acker zu St:Johannis, eine Viertel=stunde von Nürnberg



Standort: privat

Entwurf: Delsenbach, Johann Adam

Umsetzung: Delsenbach, Johann Adam

Material: Kupferstich

Scan 2015, Theo Noll

Johann Adam
Delsenbach

Weitere Werke

Prospect des Nürnbergischen Rath=hauses
Prospect des Nürnbergischen Rath=hauses
Prospect dreier steinerner Brücken
Prospect dreier steinerner Brücken
Der Grosse Markt zu Nürnberg
Der Grosse Markt zu Nürnberg
Kornmarkt
Kornmarkt
Königsbrücke
Königsbrücke
Prospect auf der Fleisch=Brücke zu Nürnberg
Prospect auf der Fleisch=Brücke zu Nürnberg
Prospect des Platzes der Dilling-hof genannt zu Nürnberg
Prospect des Platzes der Dilling-hof genannt zu Nürnberg
Die Schütt zu Nürnberg allwo man auch Reitschule hält
Die Schütt zu Nürnberg allwo man auch Reitschule hält
Johannisfriedhof
Johannisfriedhof
Egidienkirche
Egidienkirche
Heumarkt
Heumarkt
Bannersberg
Bannersberg
Karlsbrücke
Karlsbrücke
Almoshof
Almoshof
Nürnberg Prospecten Anderer = Theil
Nürnberg Prospecten Anderer = Theil
Egidien Kirche und Gymnasium
Egidien Kirche und Gymnasium
Spittlertor
Spittlertor
Zeughaus
Zeughaus

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..