• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."

"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."

1735

Gesamtblatt mit Gräberfeld und Johanniskirche. Links der durch einen Gang mit der Kirche verbundene Siechenkobel, rechts das nach 1855 abgebrochene Pfarrhaus


Kupferstich (zu pag. 872) aus Martin Trechsel:

Verneuertes Gedächtnis|| Des|| Nürnbergischen Johannis-||Kirch-Hofs: Samt einer Beschreibung|| der Kirche und Capelle|| daselbst. Auch mit einem accuraten Register, und schönen Kupfern geziert.

Standort: privat

Entwurf: Rößler, Johann Michael

Umsetzung: Rößler, Johann Michael

Material: Kupferstich

Foto 2018, Theo Noll

"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."

1735

Johanniskirche von Süden


Kupferstich (zu pag. 872) aus Martin Trechsel:

Verneuertes Gedächtnis|| Des|| Nürnbergischen Johannis-||Kirch-Hofs: Samt einer Beschreibung|| der Kirche und Capelle|| daselbst. Auch mit einem accuraten Register, und schönen Kupfern geziert.

Standort: privat

Entwurf: Rößler, Johann Michael

Umsetzung: Rößler, Johann Michael

Material: Kupferstich

Foto 2018, Theo Noll

"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."

Info

1735


Gräberfeld und Bildlegende


Foto 2018, Theo Noll

Kupferstich (zu pag. 872) aus Martin Trechsel:

Verneuertes Gedächtnis|| Des|| Nürnbergischen Johannis-||Kirch-Hofs: Samt einer Beschreibung|| der Kirche und Capelle|| daselbst. Auch mit einem accuraten Register, und schönen Kupfern geziert.

Standort: privat

Entwurf: Rößler, Johann Michael

Umsetzung: Rößler, Johann Michael

Material: Kupferstich

Johann Michael
Rößler

Weitere Werke

"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."
"Der so genandte Neue oder hintere Kirchhof beÿ St. Johannis..."
"Di Hoch-Adeliche Holtzschuherische Stiefftungs-Capelle..."
"Di Hoch-Adeliche Holtzschuherische Stiefftungs-Capelle..."
"Hinter Theil des Müntzerischen Mausolei, von Mitternacht anzusehen"
"Hinter Theil des Müntzerischen Mausolei, von Mitternacht anzusehen"
"Vorder Theil des Müntzerischen Mausolei von Mittag her anzusehen"
"Vorder Theil des Müntzerischen Mausolei von Mittag her anzusehen"
"Allein das Wort des Lebens macht, daß auch den Todt ein Christ nicht acht."
"Allein das Wort des Lebens macht, daß auch den Todt ein Christ nicht acht."
"Die Kirche auf dem Gottes-acker zu St. Johannis..."
"Die Kirche auf dem Gottes-acker zu St. Johannis..."
"Der so genanndte Kleine oder Prediger Kirchhof..."
"Der so genanndte Kleine oder Prediger Kirchhof..."
"Der große und vordere Kirchhof oder Gottesacker zu St. Johannis, 1/4 Stunde von Nürnberg"
"Der große und vordere Kirchhof oder Gottesacker zu St. Johannis, 1/4 Stunde von Nürnberg"

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..