• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Frontalansicht

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Frontalansicht


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Theo Noll

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Schrägansicht

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Schrägansicht


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2015, Pablo de la Riestra

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Oberkörper

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Oberkörper


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Theo Noll

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Büste

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Büste


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2015, Pablo de la Riestra

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Büste

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Büste


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Theo Noll

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Gesicht in unterer Schrägansicht

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Gesicht in unterer Schrägansicht


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Theo Noll

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Stola mit dem Brabanter Löwen und den französischen Lilien, vorne das Goldene Vlies

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Stola mit dem Brabanter Löwen und den französischen Lilien, vorne das Goldene Vlies


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Pablo de la Riestra

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) linke Hälfte der Stola

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

linke Hälfte der Stola


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Theo Noll

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Gürtel mit burgundischen Szenen

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Gürtel mit burgundischen Szenen


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Pablo de la Riestra

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Rockdetail mit Gürtel und Schwert

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Rockdetail mit Gürtel und Schwert


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2018, Pablo de la Riestra

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck) Vorderteil des Harnischs

Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)

von 1521

Vorderteil des Harnischs


Entwurf: Gilg Sesselschreiber  1513

Modell: Leonhart Magt  1521

Guss: Stephan Godl  1521


Lebensdaten des Dargestellten:
Philipp der Gute von Burgund 1396 - 1467

Standort: Innsbruck, Hofkirche

Umsetzung: Godl, Stephan

Material: Bronze

Foto 2015, Pablo de la Riestra

Stephan
Godl

Weitere Werke

Albrecht II. (Innsbruck)
Albrecht II. (Innsbruck)
Friedrich III. (Innsbruck)
Friedrich III. (Innsbruck)
Leopold III. (Der Heilige) (Innsbruck)
Leopold III. (Der Heilige) (Innsbruck)
Albrecht von Habsburg (Innsbruck)
Albrecht von Habsburg (Innsbruck)
Herzog Leopold II. (Der Fromme) (Innsbruck)
Herzog Leopold II. (Der Fromme) (Innsbruck)
Friedrich IV. mit der leeren Tasche (Innsbruck)
Friedrich IV. mit der leeren Tasche (Innsbruck)
Albrecht I. (Innsbruck)
Albrecht I. (Innsbruck)
Gottfried von Bouillon (Innsbruck)
Gottfried von Bouillon (Innsbruck)
Elisabeth von Ungarn  (Innsbruck)
Elisabeth von Ungarn (Innsbruck)
Ferdinand (der Katholische) von Aragón  (Innsbruck)
Ferdinand (der Katholische) von Aragón (Innsbruck)
Johanna von Kastilien (die Wahnsinnige)  (Innsbruck)
Johanna von Kastilien (die Wahnsinnige) (Innsbruck)
Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)
Philipp der Gute von Burgund (Innsbruck)
Herzog Karl der Kühne von Burgund (Innsbruck)
Herzog Karl der Kühne von Burgund (Innsbruck)
Margarethe von Österreich (Innsbruck)
Margarethe von Österreich (Innsbruck)
Kaiserin Bianca Maria Sforza (Innsbruck)
Kaiserin Bianca Maria Sforza (Innsbruck)
Sigmund der Münzreiche (Innsbruck)
Sigmund der Münzreiche (Innsbruck)
Ferdinand von Portugal (Innsbruck)
Ferdinand von Portugal (Innsbruck)
Ernst der Eiserne (Innsbruck)
Ernst der Eiserne (Innsbruck)
Albrecht II. der Weise (Innsbruck)
Albrecht II. der Weise (Innsbruck)
Maria mit dem Kinde
Maria mit dem Kinde

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..