• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Pachelbel-Gedenktafel

Pachelbel-Gedenktafel links Eingangsbereich, rechts am Westchor die Gedenktafel

Pachelbel-Gedenktafel

2018

links Eingangsbereich, rechts am Westchor die Gedenktafel


Bildhauer: Helmut Ulrich (Augsburg)

Die dargestellte Orgel des Orgelbaumeisters Heinrich Traxdorf
an welcher Pachelbel spielte, ist am 2. Januar 1945 durch einen Luftangriff zerstört worden.

Finanzierung durch den Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg


siehe auch: Traxdorfer Orgel

Standort: Nürnberg, St. Sebald, Westchor, Außenwand, Nordwest

Dargestellt: Pachelbel, Johann

Foto 2021, Theo Noll

Pachelbel-Gedenktafel

Pachelbel-Gedenktafel

2018


Bildhauer: Helmut Ulrich (Augsburg)

Die dargestellte Orgel des Orgelbaumeisters Heinrich Traxdorf
an welcher Pachelbel spielte, ist am 2. Januar 1945 durch einen Luftangriff zerstört worden.

Finanzierung durch den Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg


siehe auch: Traxdorfer Orgel

Standort: Nürnberg, St. Sebald, Westchor, Außenwand, Nordwest

Dargestellt: Pachelbel, Johann

Foto 2021, Theo Noll

Pachelbel-Gedenktafel MUSICA PRAELUDIUM VITAE AETERNAE / Die Musik ist ein Vorspiel des ewigen Lebens

Pachelbel-Gedenktafel

Info

2018


MUSICA PRAELUDIUM VITAE AETERNAE / Die Musik ist ein Vorspiel des ewigen Lebens


Foto 2021, Theo Noll

Bildhauer: Helmut Ulrich (Augsburg)

Die dargestellte Orgel des Orgelbaumeisters Heinrich Traxdorf
an welcher Pachelbel spielte, ist am 2. Januar 1945 durch einen Luftangriff zerstört worden.

Finanzierung durch den Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg


siehe auch: Traxdorfer Orgel

Standort: Nürnberg, St. Sebald, Westchor, Außenwand, Nordwest

Dargestellt: Pachelbel, Johann

Pachelbel-Gedenktafel Darstellung der Traxdorf-Orgel

Pachelbel-Gedenktafel

2018

Darstellung der Traxdorf-Orgel


Bildhauer: Helmut Ulrich (Augsburg)

Die dargestellte Orgel des Orgelbaumeisters Heinrich Traxdorf
an welcher Pachelbel spielte, ist am 2. Januar 1945 durch einen Luftangriff zerstört worden.

Finanzierung durch den Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg


siehe auch: Traxdorfer Orgel

Standort: Nürnberg, St. Sebald, Westchor, Außenwand, Nordwest

Dargestellt: Pachelbel, Johann

Foto 2021, Theo Noll

Pachelbel-Gedenktafel Darstellung der Traxdorf-Orgel, Schrägsicht von unten

Pachelbel-Gedenktafel

2018

Darstellung der Traxdorf-Orgel, Schrägsicht von unten


Bildhauer: Helmut Ulrich (Augsburg)

Die dargestellte Orgel des Orgelbaumeisters Heinrich Traxdorf
an welcher Pachelbel spielte, ist am 2. Januar 1945 durch einen Luftangriff zerstört worden.

Finanzierung durch den Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg


siehe auch: Traxdorfer Orgel

Standort: Nürnberg, St. Sebald, Westchor, Außenwand, Nordwest

Dargestellt: Pachelbel, Johann

Foto 2021, Theo Noll

Pachelbel-Gedenktafel Darstellung der Traxdorf-Orgel; schemenhaft zu erkennen, Pachelbel auf der Orgelempore

Pachelbel-Gedenktafel

2018

Darstellung der Traxdorf-Orgel; schemenhaft zu erkennen, Pachelbel auf der Orgelempore


Bildhauer: Helmut Ulrich (Augsburg)

Die dargestellte Orgel des Orgelbaumeisters Heinrich Traxdorf
an welcher Pachelbel spielte, ist am 2. Januar 1945 durch einen Luftangriff zerstört worden.

Finanzierung durch den Rotary Club Nürnberg-Kaiserburg


siehe auch: Traxdorfer Orgel

Standort: Nürnberg, St. Sebald, Westchor, Außenwand, Nordwest

Dargestellt: Pachelbel, Johann

Foto 2021, Theo Noll

Johann
Pachelbel

Weitere Werke

Johann Pachelbel Grabstätte
Johann Pachelbel Grabstätte
Pachelbel-Gedenktafel
Pachelbel-Gedenktafel

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..