• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Die Taten des Hercules

Die Taten des Hercules Die Mühen des Hercules, 1542, 50 x 78 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Die Mühen des Hercules, 1542, 50 x 78 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 566a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules erwürgt den Nemeischen Löwen, 1548, 52 x 77 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules erwürgt den Nemeischen Löwen, 1548, 52 x 77 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 16780

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules tötet gemeinsam mit Iolaos die Hydra, 1545, 52 x 77 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules tötet gemeinsam mit Iolaos die Hydra, 1545, 52 x 77 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 572a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules stellt die Säulen von Gades auf, 1545, 48 x 70 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules stellt die Säulen von Gades auf, 1545, 48 x 70 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 573a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules überwältigt den flammenspeienden Cacus, 1545, 48 x 70 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules überwältigt den flammenspeienden Cacus, 1545, 48 x 70 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 574a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules erwürgt den Riesen Antaeus von Libyen, 48 x 70 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules erwürgt den Riesen Antaeus von Libyen, 48 x 70 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 575a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules hat den dreiköpfigen Cerberus in die Oberwelt geschleppt, 1545, 52 x 77 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules hat den dreiköpfigen Cerberus in die Oberwelt geschleppt, 1545, 52 x 77 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 570a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules fordert Troja durch viele Kriege heraus, 1545, 51 x 77 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules fordert Troja durch viele Kriege heraus, 1545, 51 x 77 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 571b

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules tötet Nessus 1542, 50 x 78 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules tötet Nessus 1542, 50 x 78 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 567a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Hercules entführt Iole, 1544, 50 x 78 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Hercules entführt Iole, 1544, 50 x 78 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, Gr.A. 4055

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules Dejanira schickt Hercules das Gewand des Nessus durch den Sklaven Lichas, 53 x 78 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

Dejanira schickt Hercules das Gewand des Nessus durch den Sklaven Lichas, 53 x 78 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N.568a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Die Taten des Hercules rasend (gemacht) durch das Gewand des Nessus verbrennt sich Hercules, 1548, 52 x 77 mm

Die Taten des Hercules

von 1542 bis 1548

rasend (gemacht) durch das Gewand des Nessus verbrennt sich Hercules, 1548, 52 x 77 mm


Folge von zwölf Kupferstichen

Standort: Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Graphische Sammlung, St.N. 577a

Entwurf: Beham, Sebald

Umsetzung: Beham, Sebald

Material: Kupferstich

Foto Graphische Sammlung Nürnberg

Sebald
Beham

Weitere Werke

Die Geschichte Davids (vier Episoden)(Paris)
Die Geschichte Davids (vier Episoden)(Paris)
Joseph und Potiphars Weib (Der keusche Joseph)
Joseph und Potiphars Weib (Der keusche Joseph)
Fähnrich und Trommler im Bauernkrieg von 1525
Fähnrich und Trommler im Bauernkrieg von 1525
Der Tod und das Mädchen
Der Tod und das Mädchen
Die Taten des Hercules
Die Taten des Hercules
Die sieben freien Künste
Die sieben freien Künste

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..