• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Blick auf Chicago

Blick auf Chicago Gesamtansicht

Blick auf Chicago

Info

21. Mrz 1893


Gesamtansicht


Foto 2014, Theo Noll

1893 schuf er im Auftrag der Landesgewerbeanstalt ein Monumentalgemälde für die Weltausstellung in Chicago, die er auch selbst besuchte.

Das Aquarell ist während seines Aufenthalts in Chicago entstanden.

Standort: privat

Entwurf: Ritter, Wilhelm

Umsetzung: Ritter, Wilhelm

Blick auf Chicago Dachlandschaft

Blick auf Chicago

21. Mrz 1893

Dachlandschaft


1893 schuf er im Auftrag der Landesgewerbeanstalt ein Monumentalgemälde für die Weltausstellung in Chicago, die er auch selbst besuchte.

Das Aquarell ist während seines Aufenthalts in Chicago entstanden.

Standort: privat

Entwurf: Ritter, Wilhelm

Umsetzung: Ritter, Wilhelm

Foto 2014, Theo Noll

Blick auf Chicago Blick in Straßenschlucht

Blick auf Chicago

21. Mrz 1893

Blick in Straßenschlucht


1893 schuf er im Auftrag der Landesgewerbeanstalt ein Monumentalgemälde für die Weltausstellung in Chicago, die er auch selbst besuchte.

Das Aquarell ist während seines Aufenthalts in Chicago entstanden.

Standort: privat

Entwurf: Ritter, Wilhelm

Umsetzung: Ritter, Wilhelm

Foto 2014, Theo Noll

Blick auf Chicago Hochhaus

Blick auf Chicago

21. Mrz 1893

Hochhaus


1893 schuf er im Auftrag der Landesgewerbeanstalt ein Monumentalgemälde für die Weltausstellung in Chicago, die er auch selbst besuchte.

Das Aquarell ist während seines Aufenthalts in Chicago entstanden.

Standort: privat

Entwurf: Ritter, Wilhelm

Umsetzung: Ritter, Wilhelm

Foto 2014, Theo Noll

Wilhelm
Ritter

Weitere Werke

Wolfgangsaltar in der Lorenzkirche
Wolfgangsaltar in der Lorenzkirche
Karren mit Fass
Karren mit Fass
Blick auf Chicago
Blick auf Chicago
Alte Mainbrücke und Festung Marienburg in Würzburg
Alte Mainbrücke und Festung Marienburg in Würzburg
Fabrikhof
Fabrikhof
Schöner Brunnen zur Christkindlesmarktzeit
Schöner Brunnen zur Christkindlesmarktzeit
Hauptmarkt mit Blick in die Burgstraße
Hauptmarkt mit Blick in die Burgstraße
St. Johanniskirche im Winter
St. Johanniskirche im Winter
Lutzgarten, "I Farbskizze für den Saal"
Lutzgarten, "I Farbskizze für den Saal"
Lutzgarten, "II Farbige Skizze für den Saal"
Lutzgarten, "II Farbige Skizze für den Saal"
Lutzgarten, "III Farbige Skizze für den Saal"
Lutzgarten, "III Farbige Skizze für den Saal"
Lutzgarten, Kleiner Saal im EG
Lutzgarten, Kleiner Saal im EG
Lutzgarten, Eingangsbereich mit Treppenaufgang
Lutzgarten, Eingangsbereich mit Treppenaufgang
Schwedenhaus in Großreuth
Schwedenhaus in Großreuth
Lutzgarten
Lutzgarten
Lutzgarten, Gaststube
Lutzgarten, Gaststube
Knoblauchsland Gehöft
Knoblauchsland Gehöft
Hauptmarkt mit Schönen Brunnen und Frauenkirche
Hauptmarkt mit Schönen Brunnen und Frauenkirche
Am Laufer Schlagturm
Am Laufer Schlagturm

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..