• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Nürnberg gegen Mittag"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Nürnberg gegen Mittag"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Neue Thor in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Neue Thor in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Frauenthor zu Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Frauenthor zu Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Platz vor dem Spittlerthor in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Platz vor dem Spittlerthor in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Laufer-Thor in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Laufer-Thor in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Spitller-Thor in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Spitller-Thor in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Hallerthürchen in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Hallerthürchen in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Ehrenpforte am Spittlerthor in Nürnberg errichtet zum Einzug S.M. des Königs am 6ten Sept. 1840"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Ehrenpforte am Spittlerthor in Nürnberg errichtet zum Einzug S.M. des Königs am 6ten Sept. 1840"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Ansicht der Burg in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Ansicht der Burg in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Burg von Nürnberg von der Nordseite"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Burg von Nürnberg von der Nordseite"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Weg nach der Burg zu Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Weg nach der Burg zu Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der fünfeckige Thurm in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der fünfeckige Thurm in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Marktplatz in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Marktplatz in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Marktplatz mit dem linken Seitenportal der Frauenkirche in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Marktplatz mit dem linken Seitenportal der Frauenkirche in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Marktplatz mit dem schönen Brunnen in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Marktplatz mit dem schönen Brunnen in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Obstmarkt in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Obstmarkt in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Frauenkirche in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Frauenkirche in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die St. Sebalduskirche in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die St. Sebalduskirche in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Spitalkirche in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Spitalkirche in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Portal der deutschen Haus-Kirche in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Portal der deutschen Haus-Kirche in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Weinmarkt in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Weinmarkt in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Rathhaushalle in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Rathhaushalle in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Heidenthurm auf der Burg in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Heidenthurm auf der Burg in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Fleischbrücke in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Fleischbrücke in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Henkersteg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Henkersteg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Josephsplatz in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Josephsplatz in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Albrecht Dürer-Platz in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Albrecht Dürer-Platz in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Rathhausgasse in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Rathhausgasse in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Lorenzerplatz in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Lorenzerplatz in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Schütt in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Schütt in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Maxplatz in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Maxplatz in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Theater in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Theater in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Nassauer Haus in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Nassauer Haus in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Königsstrasse in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Königsstrasse in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Adlerstrasse in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Adlerstrasse in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Eisenbahn bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Eisenbahn bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Kettensteg in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Kettensteg in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Rathhaushof in Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Rathhaushof in Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Der Rupprechtsgarten bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Der Rupprechtsgarten bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Platners Garten bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Platners Garten bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Chinesischer Pavillion in Platners Garten bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Chinesischer Pavillion in Platners Garten bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Weidenmühle bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Weidenmühle bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Hallerwiese bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Hallerwiese bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Ansicht der Burg von Nürnberg vom St. Johannes Kirchhof" / Als Vorlage diente ein Stahlstich von Ernst Rauch nach einer Zeichnung von Ludwig Lange.

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Ansicht der Burg von Nürnberg vom St. Johannes Kirchhof" / Als Vorlage diente ein Stahlstich von Ernst Rauch nach einer Zeichnung von Ludwig Lange.


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Eingang zur Rosenau bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Eingang zur Rosenau bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Das Gartenhaus der Rosenau bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Das Gartenhaus der Rosenau bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Brücke der Rosenau bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Brücke der Rosenau bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen "Die Insel der Rosenau bei Nürnberg"

Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen

1839 1842

"Die Insel der Rosenau bei Nürnberg"


Album mit 48 Blättern aus der Biedermeier-Zeit mit Lithographien, die unter dem Titel "Ansichten von Nürnberg und seinen Umgebungen" in Friedrich Scharrers Lithographischer Anstalt 1839-42 erschienen. Als Lithograph signierte überwiegend Scharrers Angestellter August Kolb.

zitiert aus: Der Johannisfriedhof in Historischen Ansichten /
Förderverein Kulturhistorisches Museum 2018

Standort: privat

Foto 2019, Theo Noll

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..