geb. Nürnberg, 1902
gest. Nürnberg, 1989
Realistischer Maler und Graphiker.
1916-20 Ausbildung an den Städt. Lehrwerkstätten Nürnberg. 1920-24 Besuch der Kunstgewerbeschule Nürnberg unter Rudolf Schiestl, Max Körner, Carl Dotzler und Hans Werthner. 1942-46 Kriegsdienst und Gefangenschaft. Insgesamt war er fast vier Jahr-zehnte als Graphiker bei der Lebkuchenfabrik Haeberlein-Metzger tätig. Schmidt war ein begeisterter Maler, der in Öl, Aquarell und auch als Zeichner arbeitete. Er schuf eine sehr große Anzahl Nürnberger Stadtansichten und Straßenszenen, aber auch Ansichten seiner fränkischen Heimat, Blumen, Tiere und Portraits. Nach seiner Pensionierung arbeitete er als freischaffender Maler und Graphiker. Mitglied im Schutzverband bildender Künstler Nürnberg.
Auszug / Nürnberger Künstlerlexikon / Herausgegeben von Manfred H. Grieb
Zeit: 20. Jh.