• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Walter von Cronberg

Walter von Cronberg Gesamtansicht

Walter von Cronberg

1539

Gesamtansicht


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Bekrönung

Walter von Cronberg

1539

Bekrönung


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Bekrönung, rechter Engel

Walter von Cronberg

1539

Bekrönung, rechter Engel


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Oberteil mit Tympanon

Walter von Cronberg

1539

Oberteil mit Tympanon


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg rechter Wappenträger

Walter von Cronberg

1539

rechter Wappenträger


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Tympanon, eingravierte Burgenbauszene

Walter von Cronberg

1539

Tympanon, eingravierte Burgenbauszene


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Tympanon, Gottvater

Walter von Cronberg

1539

Tympanon, Gottvater


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Gekreuzigter und linker Wappenträger

Walter von Cronberg

1539

Gekreuzigter und linker Wappenträger


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Detail des Gekreuzigten

Walter von Cronberg

1539

Detail des Gekreuzigten


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Gekreuzigter von links unten

Walter von Cronberg

1539

Gekreuzigter von links unten


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg linker Wappenträger

Walter von Cronberg

1539

linker Wappenträger


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Der betende Walter von Cronberg

Walter von Cronberg

1539

Der betende Walter von Cronberg


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Büste

Walter von Cronberg

1539

Büste


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Kopf, Detail

Walter von Cronberg

1539

Kopf, Detail


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Gesicht von vorne

Walter von Cronberg

1539

Gesicht von vorne


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg Kopf von unten

Walter von Cronberg

1539

Kopf von unten


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg betende Hände

Walter von Cronberg

1539

betende Hände


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg betende Hände

Walter von Cronberg

1539

betende Hände


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Detail, steile Schrägansicht

Walter von Cronberg

1539

Detail, steile Schrägansicht


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Mantelfaltenwerk

Walter von Cronberg

1539

Mantelfaltenwerk


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg rechter Wappenträger, unten

Walter von Cronberg

1539

rechter Wappenträger, unten


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Pablo de la Riestra

Walter von Cronberg linker Wappenträger, unten

Walter von Cronberg

1539

linker Wappenträger, unten


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg unterer Denkmalbereich mit Inschrift

Walter von Cronberg

1539

unterer Denkmalbereich mit Inschrift


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach

Walter von Cronberg

1539

Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Foto 2019, Theo Noll

Walter von Cronberg Inschrift

Walter von Cronberg

Info

1539


Inschrift


Foto 2019, Pablo de la Riestra

Werkstatt Hans Vischer, 1539

Inschrift:
Anno domini 1543 den 4 tag Apprilis ist der Hochwirdig Furst / vnnd herr ° Herr Walther von Cronberg ° Administrator des Hochmei / sterthumbs In Preussen ° vnd Meister Teutschs Ordens In Teutschen vnd / Welschen Landen ° von diser welt Inn Gott verschiden


Am Kreuzsockel: Mit der zeit / all hernach


Standort: Bad Mergentheim, Marienkirche, Nordwand des Chores

Entwurf: Vischer, Hans III. (Johannes)

Umsetzung: Vischer, Hans III. (Johannes)

Material: Bronze

Hans III. (Johannes)
Vischer

Weitere Werke

Epitaph der Walburga von Schaumberg und ihres Gemahls, Sebastian
Epitaph der Walburga von Schaumberg und ihres Gemahls, Sebastian
Epitaph des Wolf von Schaumberg (Lichtenfels)
Epitaph des Wolf von Schaumberg (Lichtenfels)
Tischgrab des Johann Cicero, Kurfürst von Brandenburg
Tischgrab des Johann Cicero, Kurfürst von Brandenburg
Gedächtnisanlage des Albrecht v. Brandenburg: Maria auf der Mondsichel
Gedächtnisanlage des Albrecht v. Brandenburg: Maria auf der Mondsichel
Gedächtnisanlage des Albrecht v. Brandenburg: Baldachin
Gedächtnisanlage des Albrecht v. Brandenburg: Baldachin
Walter von Cronberg
Walter von Cronberg
Epitaph für Dr. Hector Pömer d.J.
Epitaph für Dr. Hector Pömer d.J.
Tumba des Grafen Hoyer VI. v. Mansfeld-Vorderort (Zuschreibung)
Tumba des Grafen Hoyer VI. v. Mansfeld-Vorderort (Zuschreibung)
Die Kanaanäische Frau
Die Kanaanäische Frau

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..