• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Insel Schütt

Insel Schütt

Insel Schütt

1850


(unten links signiert und datiert: C. Schreiber, 1850)

(ID 329)

Standort: Deutsche Privatsammlung

Entwurf: Schreiber, Peter Conrad

Umsetzung: Schreiber, Peter Conrad

Material: Papier / Bleistiftzeichnung / Maße: Bildmaß: 24 cm x 16 cm, Maße mit Rahmen: 28,5 cm x 37,5 cm

Foto 2025, privat

Insel Schütt Detailansicht mit der Lorenzkirche

Insel Schütt

1850

Detailansicht mit der Lorenzkirche


(unten links signiert und datiert: C. Schreiber, 1850)

(ID 329)

Standort: Deutsche Privatsammlung

Entwurf: Schreiber, Peter Conrad

Umsetzung: Schreiber, Peter Conrad

Material: Papier / Bleistiftzeichnung / Maße: Bildmaß: 24 cm x 16 cm, Maße mit Rahmen: 28,5 cm x 37,5 cm

Foto 2025, privat

Insel Schütt Detailansicht mit Männereisen oder Schuldturm (1323), Turm der ehemalige Heuwaage (um 1323) und Heilig-Geist-Spital

Insel Schütt

1850

Detailansicht mit Männereisen oder Schuldturm (1323), Turm der ehemalige Heuwaage (um 1323) und Heilig-Geist-Spital


(unten links signiert und datiert: C. Schreiber, 1850)

(ID 329)

Standort: Deutsche Privatsammlung

Entwurf: Schreiber, Peter Conrad

Umsetzung: Schreiber, Peter Conrad

Material: Papier / Bleistiftzeichnung / Maße: Bildmaß: 24 cm x 16 cm, Maße mit Rahmen: 28,5 cm x 37,5 cm

Foto 2025, privat

Peter Conrad
Schreiber

Weitere Werke

Blick über den Rosenau-Teich auf das Landhaus Alhambra
Blick über den Rosenau-Teich auf das Landhaus Alhambra
Meeresküste mit Festung und Vesuv im Hintergrund
Meeresküste mit Festung und Vesuv im Hintergrund
Golf von Baiae
Golf von Baiae
Stolzenfels am Rhein
Stolzenfels am Rhein
Blick auf die Türme der Lorenzkirche in Nürnberg
Blick auf die Türme der Lorenzkirche in Nürnberg
Blick auf den Sinwellturm in Nürnberg
Blick auf den Sinwellturm in Nürnberg
Spittlertorgraben
Spittlertorgraben
Haus des Burgamtmanns
Haus des Burgamtmanns
Blick auf Türme der Lorenzkirche in Nürnberg
Blick auf Türme der Lorenzkirche in Nürnberg
Insel Schütt
Insel Schütt
Gleishammer / Zeltnerschloss
Gleishammer / Zeltnerschloss
Burggraben mit Fünfeckturm
Burggraben mit Fünfeckturm
Fünfeckturm und Kaiserstallung
Fünfeckturm und Kaiserstallung
Gleishammer / Zeltnerschloss
Gleishammer / Zeltnerschloss
Mondnacht am Henkersteg
Mondnacht am Henkersteg
Landschaft mit der Nürnberger Burg
Landschaft mit der Nürnberger Burg

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..