1777
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
1777
Buchtitel (1777) / Tab. IV - XIX
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
1777
Tab. XII / Kurzbeschreibung
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
1777
Detailansicht mit Hanns Haydens Geigen-clavicymbel
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
1777
Detailansicht mit Hanns Haydens Geigen-clavicymbel
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
1777
Detailansicht mit Johann Hautschens Kunstwagen
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
1777
Stephan Farflers Kunstwagen
Darstellung aus:
Sieben und dreysig
Kupfertabellen
sehens= und merkwürdiger
Sachen
in des heil. Röm. Reichsstadt
Nürnberg
Darselbst zu finden
bei Georg Peter Monath
1777
____
Tab. XII
Standort: privat
Umsetzung: Monath, Peter Conrad, Monath, Georg Peter
Dargestellt: Hautsch, Johann (Hans), Farfler (Forfler, auch Schiffter und Vorla), Stephan, Haiden (Heyden), Hans
Material: Kupferstich
Foto 2022, Theo Noll
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..