26. Mrz 1425
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Detailansicht
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Detailansicht, die im "M" eingebaute Säule ist eine Anspielung auf den Geburtsnamen bzw. das Wappen von Papst Martin V.: Oddo di Colonna
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2026, Theo Noll
26. Mrz 1425
Detailansicht
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Detailansicht
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Detailansicht mit Siegel
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2026, Theo Noll
26. Mrz 1425
Detailansicht mit Signatur des Schreibers Johannes de Nursia
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Übersetzung durch Georg Salzer / Auszug
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
26. Mrz 1425
Übersetzung durch Georg Salzer / Auszug
Päpstliche Anerkennung Sebalds als Heiliger
1425 März 26, Rom
Papst Martin V. gestattet und bestätigt auf Bitten von Bürgermeister und Rat sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg, dass der Stadtpatron Sebald als Heiliger verehrt werde, bestimmt als dessen Fest den 19. August und verleiht Kirchenbesuchern zu diesem Feiertag einen Ablass.
Urkunde
Ausfertigung, lat., Perg., 1 Bleisiegel an roten u. gelben Seidenfäden
Staatsarchiv Nürnberg
Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
__________________
Infomationstext in der Vitrine
zur Präsentation am 26.03.2025 in der Sebalduskirche
__________________
Staatsarchiv Nürnberg / Findmitteldatenbank
link zur Urkunde:
Standort: Nürnberg, Sebalduskirche, Staatsarchiv, Signatur: Reichsstadt Nürnberg, Kirchen in Nürnberg Urkunde 31
Material: Ziegenpergament
Foto 26. Mrz 2025, Theo Noll
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..