Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Nummerierung
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Detailansicht mit Nummerierung
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Detailansicht mit Nummerierung
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Detailansicht mit Nummerierung
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Detailansicht
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Detailansicht mit Bildlegende
Foto 2015, Theo Noll
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Detailansicht
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Detailansicht
Das Bau-Amt / insgemein die Peundt genannt: in Nürnberg
1. Des S.T.Hen: Baumeisters Wohnung.
2. Anschickers, u. Werckmeisters Wohnungen.
3. Amtsstuben.
4. das Werckhaus
5. Knechts=u. Wächtersstuben.
6. der Eisen-boden.
7. Pferdställe
8. der Zimerplatz, allwo der große Metallene Springbrunnen bedeckt stehet [der in der Peunt eingelagerte Neptunbrunnen von Christoph Ritter und Georg Schweigger, der 1796 nach St. Petersburg verkauft wurde].
9. der Frauen Thurm.
10. St. Martha Kirchthurm
Foto 2015, Theo Noll
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..