1602
Titelblatt
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Titelbild, Druckort Nürnberg und Verleger Hulsius 1602
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Dem hochwürdigen Fürsten unnd Herrn / Herrn Iohan Philip. Erwehlten Bischoff zu Bamberg / meinen gnedigen Fürsten und Herren
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Wappen des Johann Philipp von Gebsattel
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Levinus Hulsius, Widmung
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Levinus Hulsius, Widmung
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Levinus Hulsius, Nothwendige Erinnerung an den günstigen Leser
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Levinus Hulsius, Nothwendige Erinnerung an den günstigen Leser
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Levinus Hulsius, Nothwendige Erinnerung an den günstigen Leser
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Contrafactur Ulrich Schmidels
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Contrafactur Ulrich Schmidels
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Vorrede UIlrich Schmidels
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Schiffart von Antorff (Antwerpen) aus in Hispanien / Cap. 1., Seite 1
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Schiffart aus Hispanien / in den Insuln Canariae / Cap. 2., Seite 2
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Schiffart aus Hispanien / in den Insuln Canariae / Cap. 2., Seite 3
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Von Palma nach Insuln Viridis oder Hesperides, sonst 1. de Cabo verde genandt. / Cap. 3. Seite 4
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Von den Ins. viridibus nach Brasilia / Cap. 4., Seite 5 // Vom Fluß / oder Rio Ianiero. Cap.5., Seite 5
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Von Rio della Plata, sonst auch Parana genent / S. Gabrile und Zechuruas. Cap. 6., Seite 6
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Von der Stadt Bonos Aëres, und Carendies. Cap. 7., Seite 7
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Von der Stadt Bonos Aëres, und Carendies. Cap. 7., Seite 8
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Schlacht mit den Indianern Carendies. Cap. 8., Seite 9
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 8
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 9
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 9
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 9, Ansicht von Buenos Aires
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Wie die Stadt Buenas Aeres gebaut / und von der Hungersnoth/ so sie erlitten. Cap. 9., Seite 10
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Cap. 9. Abbildung mit Textpassage
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Cap. 9. Abbildung mit Textpassage
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Wie etlich den Fluß Parana oder Rio della Plata hinauffwerts fahren. Cap. 10., Seite 11
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 11
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 11
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 11, Detailansicht mit dem brennenden Buenos Aires
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 11, Detailansicht mit "23000" Mann viererley Nation als Carendies, Bartennis, Zechuruas und Tiembus
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Abbildung zu Cap. 11, Detailansicht mit kämpfender und brennender Schiffsflotte
Scan 2025, Theo Noll
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
1602
Wie die Stadt Buenas Aeres von den Indianer belagert / gestürmet und außgebrend wirdt. Cap. 11., Seite 12
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Wie die Stadt Buenas Aeres von den Indianer belagert / gestürmet und außgebrend wirdt. Cap. 11., Seite 13
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
1602
Übersichtskarte
Ulrich Schmidel: Wahrhafftige Historien Einer Wunderbaren Schiffart [Repr. der Ausg. Noribergae 1602]
Graz : Akad. Dr.- und Verl.-Anst., 1962
Umfang: XXVII, 103 S. : Ill., Kt.
hier wiedergegeben sind die Vorrede des Verlegers und Seite 1 - 13, 5 Abbildungen zu den Capiteln (unter anderem die älteste Ansicht von Buenos Aires aus dem Jahre 1535) sowie eine Übersichtskarte.
______________
"Die Niederschrift des Werkes erfolgte um das Jahr 1567, etwa 13 Jahre nach der Rückkehr des Autors in seine bayrische Heimat. Obwohl als rückblickende Memoiren eines alternden Soldaten niedergeschrieben, bleibt Ulrich Schmidels Reisebericht über die eigenen militärischen Unternehmungen zwischen 1534 und 1554 in Südamerika eine Quell aus erster Hand."
Fernando Amado Aymoré (2010)
Standort: Nürnberg, Stadtbibliothek, Amb 4006 8°
Umsetzung: Hulsius (Hulsen), Levinus (Levin van)
Scan 2025, Theo Noll
Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..