• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern

1510


Wissenschaftliche Beschreibung:

- Geisberg, Max: The German single-leaf woodcut; New York : Hacker Art Books, 1974, Band III.1011.1060

- Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 1: Holzschnitte, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980

- Le peintre graveur / par Adam Bartsch. - Vienne


Link:
urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ah-0511-2



Standort: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / Signatur: H62/AH 491

Entwurf: Schäufelin, Hans

Material: 1 Blatt : Holzschnitt ; 28,5 x 21,3 cm

FotoFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Graphische Sammlung

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern Detailansicht

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern

1510

Detailansicht


Wissenschaftliche Beschreibung:

- Geisberg, Max: The German single-leaf woodcut; New York : Hacker Art Books, 1974, Band III.1011.1060

- Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 1: Holzschnitte, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980

- Le peintre graveur / par Adam Bartsch. - Vienne


Link:
urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ah-0511-2



Standort: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / Signatur: H62/AH 491

Entwurf: Schäufelin, Hans

Material: 1 Blatt : Holzschnitt ; 28,5 x 21,3 cm

FotoFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Graphische Sammlung

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern Detailansicht

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern

1510

Detailansicht


Wissenschaftliche Beschreibung:

- Geisberg, Max: The German single-leaf woodcut; New York : Hacker Art Books, 1974, Band III.1011.1060

- Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 1: Holzschnitte, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980

- Le peintre graveur / par Adam Bartsch. - Vienne


Link:
urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ah-0511-2



Standort: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / Signatur: H62/AH 491

Entwurf: Schäufelin, Hans

Material: 1 Blatt : Holzschnitt ; 28,5 x 21,3 cm

FotoFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Graphische Sammlung

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern Detailansicht, in der Mitte des Bildausschnitt die Künstlersignatur

Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern

1510

Detailansicht, in der Mitte des Bildausschnitt die Künstlersignatur


Wissenschaftliche Beschreibung:

- Geisberg, Max: The German single-leaf woodcut; New York : Hacker Art Books, 1974, Band III.1011.1060

- Die Druckgraphiken aus markgräflichem Besitz in der Universitätsbibliothek Erlangen. Band 1: Holzschnitte, bearbeitet von Matthias Kessler-Luhde. - Erlangen, 1980

- Le peintre graveur / par Adam Bartsch. - Vienne


Link:
urn:nbn:de:bvb:29-uer-dr-ah-0511-2



Standort: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg / Signatur: H62/AH 491

Entwurf: Schäufelin, Hans

Material: 1 Blatt : Holzschnitt ; 28,5 x 21,3 cm

FotoFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Graphische Sammlung

Hans
Schäufelin

Weitere Werke

Krönung Mariä
Krönung Mariä
Die Marter des heiligen Sebastian
Die Marter des heiligen Sebastian
Geißelung und Dornenkrönung
Geißelung und Dornenkrönung
Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern
Die heilige Veronika, im Rahmen mit Kindern und Reitern
Christus als Schmerzensmann, in einem Rahmenbau
Christus als Schmerzensmann, in einem Rahmenbau
Einfassung mit Astwerk und Engelknaben
Einfassung mit Astwerk und Engelknaben
Das letzte Abendmahl Christi
Das letzte Abendmahl Christi
Auhauser Allerheiligenaltar
Auhauser Allerheiligenaltar
Zwei Trommler und ein Pfeifer
Zwei Trommler und ein Pfeifer
Der heilige Christophorus
Der heilige Christophorus

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..