• Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. Ein Projekt des FKHM Nürnberg e.V.
  • Über uns
  • Feedback
  • English version
Suchen virtuelles Museum
Nürnberger Kunst
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Themen
  • Neu
  • Über uns
  • Feedback

Melencolia I

Melencolia I

Melencolia I

1514


- Rätselbild -

Entwurf: Dürer, Albrecht

Umsetzung: Dürer, Albrecht

Material: Kupferstich

Foto

Melencolia I Details und der große Polyeder

Melencolia I

1514

Details und der große Polyeder


- Rätselbild -

Entwurf: Dürer, Albrecht

Umsetzung: Dürer, Albrecht

Material: Kupferstich

Foto

Melencolia I rechts das magische Quadrat mit der Lösung "34"

Melencolia I

1514

rechts das magische Quadrat mit der Lösung "34"


- Rätselbild -

Entwurf: Dürer, Albrecht

Umsetzung: Dürer, Albrecht

Material: Kupferstich

Foto

Melencolia I Details

Melencolia I

1514

Details


- Rätselbild -

Entwurf: Dürer, Albrecht

Umsetzung: Dürer, Albrecht

Material: Kupferstich

Foto

Melencolia I Details und Datierung

Melencolia I

1514

Details und Datierung


- Rätselbild -

Entwurf: Dürer, Albrecht

Umsetzung: Dürer, Albrecht

Material: Kupferstich

Foto

Albrecht
Dürer

Weitere Werke

Albrecht Dürer Grabstätte
Albrecht Dürer Grabstätte
Selbstbildnis
Selbstbildnis
Christus als Schmerzensmann
Christus als Schmerzensmann
Barbara Dürer
Barbara Dürer
Portrait des Vater
Portrait des Vater
Kirche und Kirchhof von Sankt Johannis bei Nürnberg
Kirche und Kirchhof von Sankt Johannis bei Nürnberg
Innsbruck
Innsbruck
Burghof in Innsbruck nach Süden
Burghof in Innsbruck nach Süden
Hof der Innsbrucker Burg gegen Norden
Hof der Innsbrucker Burg gegen Norden
Nordwestlicher Altstadtrand
Nordwestlicher Altstadtrand
Kopie des hl. Eustachius nach Albrecht Dürer
Kopie des hl. Eustachius nach Albrecht Dürer
Hl. Eustachius
Hl. Eustachius
Selbstbildnis als Akt
Selbstbildnis als Akt
Mosesfenster
Mosesfenster
Pfeifer und Trommler
Pfeifer und Trommler
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten
Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten
Ritter, Tod und Teufel
Ritter, Tod und Teufel
Melencolia I
Melencolia I
König Theoderich (Innsbruck)
König Theoderich (Innsbruck)
Apostel Jakobus
Apostel Jakobus
Albrecht von Habsburg (Innsbruck)
Albrecht von Habsburg (Innsbruck)
König Artus (Innsbruck)
König Artus (Innsbruck)
Barbara Dürer
Barbara Dürer
Rhinocerus
Rhinocerus
Michael Wolgemut
Michael Wolgemut
Hl. Sebaldus in der Nische
Hl. Sebaldus in der Nische
Das Wappen Albrecht Dürers
Das Wappen Albrecht Dürers
Hieronymus Holzschuher
Hieronymus Holzschuher

Menü

  • Neu
  • Suche
  • Künstler
  • Kunstwerke
  • Über uns
  • English version
  • Instagram

Ein Projekt des Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Der Förderverein Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V. setzt sich für die Errichtung eines kulturhistorischen Museums in Nürnberg ein. Im Vorgriff darauf präsentiert er ausgewählte Werke Nürnberger Kunst in digitaler Form. Der Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder, eine Beitrittserklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Mitglied werden Feedback

Logo

© Inhalte urheberrechtlich geschützt

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

Feedback

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung über unsere Website, das Museum, unsere Idee oder sonstige Bewertungen mit. Wir freuen uns über alle Kommentare und Vorschläge..