get. Altdorf, 12. Nov 1633
gest. Altdorf, 24. Okt 1689
Uhrmacher, Büchsenmacher.
Sohn des Abraham, Büchsenschäfter. Heiratete in Altdorf 19.2.1664 Sara, Tochter des Erhard Fuchs, Bäcker. Am 30.1.1665 wurde er Bürger in Altdorf. Er war seit dem dritten Lebensjahr infolge eines Unfalls an den Beinen behindert und konstruierte für sich eine Art Rollstuhl, mit dem er sich mittels einer Kurbel bewegen konnte. 1670/71 erhielt er 1 fl. 30 Kr. für das Warten der Kirchenuhr. Panzer verzeichnete sein Portrait in vier Varianten. Sein 1658 gemaltes Bildnis befindet sich im Besitz der MStN.
Lit.: Doppelmayr, 1730; C. G. Müller, 1791, S. 160; Gümbel, Henlein, 1924, S. 22; Lunardi, 1974, S. 72; Abeler, MdU, S. 176; Barthel, 2000.
(zitiert aus dem Nürnberger Künstlerlexikon, Herausgegeben von Manfred H. Grieb)
Zeit: 17. Jh.